Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald hat darauf eine einfache Antwort gefunden: Sie wendete ihren Wagen und fuhr auf dem Standstreifen zurück.

Da staunten die Polizisten, als ihnen auf der A3 zwischen Montabaur und Mogendorf eine 76 Jahre alte Autofahrerin entgegenkam. Symbolfoto: WW-Kurier

Über Notruf gingen bei der Polizeiautobahnstation Montabaur am Donnerstag (27.2.) gegen 11.50 Uhr mehrere Meldungen über einen Falschfahrer auf der A 3, Höhe Montabaur ein. Unmittelbar an der Anschlussstelle Montabaur wurde von den eingesetzten Beamten – die auf die A3 in Fahrtrichtung Köln aufgefahren waren - ein Pkw gesehen und angehalten, der den Polizisten auf dem Standstreifen entgegenkam.

Nach eigenen Angaben hatte die 76-jährige Fahrerin aus dem Westerwaldkreis die Ausfahrt zum ICE-Bahnhof verpasst und vor dem Dernbacher Dreieck gewendet. Dann fuhr sie auf dem Standstreifen entgegengesetzt in Richtung Montabaur zurück.

Zu konkreten Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer ist es offensichtlich nicht gekommen, obwohl zu diesem Zeitpunkt starker Verkehr herrschte. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon 02602/93270 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

Mehrere Pkw-Aufbrüche in Wallmenroth - Geldbörsen gestohlen

In der Nacht zum Freitag (14. November 2025) wurden in Wallmenroth mehrere Autos aufgebrochen. Die Täter ...

Lkw-Fahrer mit über 2 Promille in Herdorf gestoppt

In Herdorf hat die Polizei einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit einem hohen Alkoholpegel ...

Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Weitere Artikel


Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern ...

Info-Veranstaltung zum Thema Solarstrom

Zur Informationsveranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Klimaschutzinitiative lädt der Kreis Altenkirchen ...

Feiern wie am Zuckerhut - Heiße Sambanacht in Herdorf

Die DJK Herdorf, der größte Verein der Stadt, ist beim Karneval eine nicht wegzudenkende Größe. Klaus ...

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

"Sprüche - schön verpackt" unter diesem Thema steht ein Mal-Workshop an zwei Tagen im "Oos Betzdorf" ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Bundespräsident hat ein "Ehrenpatenkind" in Herdorf

Bundespräsident Joachim Gauck übernahm die Ehrenpatenschaft für das siebte Kind der Familie Grossenbacher ...

Werbung