Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern und mausert sich einem wahrlich großen Umzug. Da kommen die Jecken aus der gesamten Region und geben sich ein Stell-dich-ein mit ihren Wagen und Fußgruppen. Die Malberger Tollitäten genossen das turbulente Geschehen.

Prinz Christian I. und Prinzessin Ulrike I. (Längricht) grüßten das Narrenvolk. Fotos: anna

Malberg. „Die Jahreszahl ist einerlei, wir sind mit Herz immer dabei“! Unter diesem Motto feierte die KG „Rot-Weiß“ Malberg in diesem Jahr ihren Karneval und tat dies am Samstag mit einem Umzug mit Rekordbeteiligung. Insgesamt 54 Wagen und Fußgruppen, darunter allein sieben Musikkapellen aus der Region, gestalteten den Umzug, mehr als 870 kleine und große Narren gingen mit.

Von einem Zuschauerrekord war die Veranstaltung allerdings weit entfernt, denn Zaungäste hatten sich bedeutend weniger eingefunden als in vergangenen Jahren. Denen, die da waren, bot sich allerdings ein kunterbuntes Bild mit reichlich geworfenen Kamellen und sonstigen Leckereien.

Da waren die Klassiker wie Cowboys und Indianer ebenso im Umzug vertreten wie eine Gruppe Gummibärchen, wilde Piraten und schaurig-schöne Hexen. Sogar eine große Gesellschaft Wesser Neandertaler hatte den Weg nach Malberg nicht gescheut. Die Karnevalsfreunde Dauersberg feierten schon jetzt, oder immer noch, Oktoberfest und die Banana Party Crew vertrat die Auffassung: „Wir feiern bis wir gelb sind“.

Ebenfalls gefeiert wurde auf dem Tebartz-Luxus-Lokus, dem Sitz des Protzbischofs von Limburg. Einen hübschen Wagenaufbau hatten die Karnevalisten aus Katzwinkel gezimmert, die ihren Ort mit dem Zweitnamen Oberholzklau benannten. Fußballer und Vogelscheuchen, sowie die Golden Girls als Pharaonen bereicherten den Umzug mit ihren herrlichen Kostümen. Doch nicht nur Landratten waren da unterwegs, auch eine große Nachbildung der Titanic schipperte durch die Malberger Straßen und bei den Wäller Airlines war der Absturz vorprogrammiert. Lustige Strick-Lieseln hatten sich in den Umzug eingereiht und auch eine kleine Gruppe von Geistern scheute nicht das helle Tageslicht um mit zu gehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch viele der Malberger Zaungäste waren sowohl kostümiert wie geschminkt und hatten teils ihre Häuser geschmückt. Immer wieder war „Malberg Helau“ zu hören und nicht nur die Zugteilnehmer hatten teils wärmende Getränke zu verteilen, die Zuschauer waren oft selbst bestens versorgt. Kinder hatten sich mit großen Taschen ausgestattet, um die vielen Kamelle, Popcorn und anderen Süßigkeiten darin verstauen zu können, die aus dem Zug ins Volk geworfen wurden.

Den Abschluss des Zuges bildeten natürlich die Wagen der KG Malberg. Dabei die Kinderprinzessin Maja I. (Krist) und ihr Kinderelferrat. Der große Elferrat und das Prinzenpaar Christian I. und Ulrike I. (Längricht) mit ihrem Gefolge.

Die musikalische Unterhaltung im Umzug kam von den Molzhainer Dorfmusikanten, dem Musikverein „Harmonie“ Elkenroth, dem Musikverein Luckenbach, Musikverein Steinebach, Musikverein Kausen, Musikverein Rot Weiß Nauroth und der Bindweider Bergkapelle. Nach dem Umzug startete im großen Festzelt die Karnevalsparty mit dem KG DJ Moll. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung zum Thema Solarstrom

Zur Informationsveranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Klimaschutzinitiative lädt der Kreis Altenkirchen ...

Feiern wie am Zuckerhut - Heiße Sambanacht in Herdorf

Die DJK Herdorf, der größte Verein der Stadt, ist beim Karneval eine nicht wegzudenkende Größe. Klaus ...

Volles Haus bei rot-weißer Partynacht in Bitzen

Am Samstagabend war im St. Andreas Haus in Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht geladen. Zahlreiche ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Mal-Werkstatt im "Oos Betzdorf"

"Sprüche - schön verpackt" unter diesem Thema steht ein Mal-Workshop an zwei Tagen im "Oos Betzdorf" ...

Kandidaten für die Wahl nominiert

Der CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen präsentiert die Kandidaten für die Kommunalwahl. Auch die zukünftige ...

Werbung