Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

FDP mahnt Lösung für Bahnübergang an

Die einseitige Beschlussvorlage vom Landesbetrieb Mobilität und der Deutschen Bahn zur Schließung des Bahnüberganges Mudersbach konnte dank Intervention der örtlichen Politik erfolgreich verhindert werden. Die FDP traf sich vor Ort und mahnt eine schnelle Lösung an.

Ortstermin der FDP am Bahnübergang in Mudersbach. Foto: pr

Mudersbach. Die FDP nimmt die prekäre Situation des Bahnübergangs in Mudersbach zum Anlass, einen sicheren Bahnübergang in baulich veränderter Form für die Bürger und den Verkehr zu unterstützen. Eine Aufweitung in Richtung Siegen ist nach Meinung der FDP möglich, erforderlicher Grundbesitz hierfür aus Richtung Brachbach kommend ist im Besitz der Ortsgemeinde Mudersbach vorhanden.

Die Schrankensituation müsste im erweiterten Zustand etwa zwei Meter in Richtung Siegen versetzt werden. Somit wäre die Verkehrssicherheit aus Brachbach in Richtung Siegen entspannt. Die entgegengesetzte Fahrtrichtung aus Siegen zum Firmengelände der Fa. Patz kann wie bisher, unter schwierigen Bedingungen für LKW´s bis zu einer schnellen, einvernehmlichen Lösung mit den Anliegern der Bahnhofstraße weitergehen.

Eine sinnvolle Ergänzung für LKW-Fahrer im Abfahrtsbereich der B 62 nach Brachbach wären Verbotshinweise in Richtung Industriegebiet Mudersbach. Navigationsgeräte führten oftmals ortsunkundige LKW-Fahrer durch Brachbach, mit dem Erfolg, dass sie unweigerlich durch die Verengung der Bahnhofstraße in Brachbach an den Bahnübergang geleitet wurden.



Das Ergebnis dort stecken zu bleiben ist hinlänglich bekannt. Beispiele mit unfallträchtigen Situationen waren die Folge. Es dürfen in keinem Fall LKW´s mit Ziel Gewerbegebiet Mudersbbach durch den Ortsbereich Brachbach geführt werden.

Einen möglichen Lösungsansatz sieht die FDP am Beispiel des Bahnübergangs in Kirchen-Schwelbel. Hier wurde nach langen Verhandlungen mit der DB eine Aufweitung, auch mit zusätzlichem Fußgängerstreifen erzielt, so FDP-Vorsitzender Heinz-Robert Stettner in der Pressemitteilung. Nachbesserungen für LKW - und Busverkehr stehen hier leider immer noch aus.

Für Mudersbach muss eine schnelle und einvernehmliche Lösung im Sinne aller Verkehrsteilnehmer, besonders für Schulkinder und ältere Menschen gefunden werden - so die einhellige Meinung der FDP.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Info-Veranstaltung zum Thema Solarstrom

Zur Informationsveranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Klimaschutzinitiative lädt der Kreis Altenkirchen ...

Feiern wie am Zuckerhut - Heiße Sambanacht in Herdorf

Die DJK Herdorf, der größte Verein der Stadt, ist beim Karneval eine nicht wegzudenkende Größe. Klaus ...

Karnevalszug Altenkirchen war Zuschauermagnet

Der Wettergott liebt die Altenkirchener. Pünktlich zum Zug präsentierte er weiß-blauen Himmel und viel ...

Malberg außer Rand und Band - Grandioser Umzug

Der Karnevalsumzug in Malberg verzeichnete in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung bei den Teilnehmern ...

Norbert I. besuchte "Villa Kunterbunt"

Traditionell wie jedes Jahr besucht eine große Abordnung der Karnevalsgesellschaft Wissen in der närrischen ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Werbung