Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Volles Haus bei rot-weißer Partynacht in Bitzen

Am Samstagabend war im St. Andreas Haus in Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht geladen. Zahlreiche Närrinnen und Narren fanden aus diesem Anlass den Weg dorthin und feierten bei gute Laune und bester Stimmung bis zum Morgengrauen die fünfte Jahreszeit.

Zahlreiche Närrinnen und Narren feierten am Samstag in Bitzen auf der rot-weißen Partynacht den diesjährigen Karneval. (Fotos: Bianca Klüser)

Bitzen. Die rot-weiße Partynacht, zu welcher der TuS Germania Bitzen am Samstagabend ins örtliche St. Andreas Haus eingeladen hatte, hat auf der Kaufmannshalde schon lange Tradition. Auch 2014 konnte sich die Veranstaltung erneut großer Beliebtheit erfreuen, sodass die beiden Moderatoren, Marco Schenk und Bianca Klüser, eine ganze Schar bunt kostümierter Närrinnen und Narren willkommen heißen konnten.

Im Rahmen der Partynacht wurde den jecken Gästen ein stimmungsvolles Programm geboten. Den Auftakt machten die Mini-Flamingos aus Etzbach, die mit ihrer Performance gleich zu Beginn die Menge begeisterten. Mitsamt Dreigestirn, bestehend aus Prinz Wolly I., Bauer Michael I. und Jungfrau Klaudia I., sowie ihrer Tanzgruppe Black Lightning reiste außerdem die KG Schwarz-Weiß „de Hürschter Pinguine“ e.V. an und hatte neben Tanz auch gesanglich etwas im Gepäck. Außerdem fand eine Abordnung der KG Dattenfeld den Weg auf die Kaufmannshalde und brachte sogleich ihren beiden Tanzgarden, die Burgmäuse und die Burggarde, mit, die mit ihren Auftritten die Närrinnen und Narren unterhielten. Rockig ging es im Anschluss mit der Tanzgruppe Flashlights von der KG Schladern weitern, die ebenfalls für Stimmung sorgten. Auch die Tanzgruppe Flamingos aus Etzbach, die seit Jahren auf der rot-weißen Partynacht auftritt, konnten die Moderatoren in diesem Jahr wieder auf der Bühne begrüßen. Mit einer tollen tänzerischen Darbietung inklusive Hebefiguren begeisterte die Tanzgruppe die Narrenschar.



Zum Programmabschluss betrat die schon voller Spannung erwartete Gruppierung aus aktiven Sportlern der ersten und zweiten Fußballmannschaft des TuS Germania Bitzen die Bühne und lieferte eine amüsante und gleichzeitig tänzerisch gekonnte Darbietung, die die Gäste voll und ganz aus dem Häuschen brachte. In einem Lieder-Mix performten die Sportler dabei zu Liedern wie „Gagnam Style“ und „Lose Yourself“, Klassikern wie Michael Jacksons „Thriller“ sowie Partyhits wie „Das rote Pferd“ und vielen mehr. Dafür gab es von der Narrenschar den größten Applaus des Abends.

Musikalisch sorgte, wie bereits im Vorjahr, DJ Sascha Wirths von Magic Music Events für beste Unterhaltung und eine volle Tanzfläche. Bei reichlich Frohsinn und Heiterkeit feierten die Närrinnen und Narren auf der Kaufmannshalde bis in die frühen Morgenstunden eine stimmungsvolle Karnevalsparty. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Bombastische Stimmung am Karnevalswochenende in Katzwinkel

Ein supernärrisches Wochenende bot die KG Katzwinkel mit Unterstützung der Ortsvereine Katzwinkel/Elkhausen ...

Scheuerfelder Karnevalsumzug im Zeichen des Jubiläums

Der Scheuerfelder Karnevalszug griff dieses Jahr vor allem geschichtliche Themen auf. Henker, Piraten ...

DJK Herdorf fest in Frauenhand

Am Sonntag wählten die DJK-Narren ihre Oberhäupter für die Session 2015 - Diesen eigenwilligen Brauch ...

Karnevalszug Altenkirchen war Zuschauermagnet

Der Wettergott liebt die Altenkirchener. Pünktlich zum Zug präsentierte er weiß-blauen Himmel und viel ...

Feiern wie am Zuckerhut - Heiße Sambanacht in Herdorf

Die DJK Herdorf, der größte Verein der Stadt, ist beim Karneval eine nicht wegzudenkende Größe. Klaus ...

Info-Veranstaltung zum Thema Solarstrom

Zur Informationsveranstaltung im Rahmen der gemeinsamen Klimaschutzinitiative lädt der Kreis Altenkirchen ...

Werbung