Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

DJK Herdorf fest in Frauenhand

Am Sonntag wählten die DJK-Narren ihre Oberhäupter für die Session 2015 - Diesen eigenwilligen Brauch zelebrieren die Herdorfer immer vor Rosenmontag. Es wird zwei Prinzessinnen geben, die an der Spitze der Session 2015 stehen. Das kommende Motto: Mickey Mouse und Co.

Leslie Klammer (links) und Tabea Sayn werden im kommenden Jahr Prinzessin und Kinderprinzessin der DJK Herdorf sein. Foto: anna

Herdorf. Männer aufgepasst, in der nächsten Karnevalssession rückt das starke Geschlecht in die zweite Reihe und wird wohl nur noch die Statistenrollen übernehmen, denn dann regieren zwei Prinzessinnen in den Reihen der DJK.

Am Tag vor dem höchsten karnevalistischen Feiertag, dem Rosenmontag, wählt die DJK Herdorf traditionell ihre neue Tollität für das kommende Jahr. Da der Sportverein in 2015 auch an der Reihe ist, einen Kinderprinz, beziehungsweise eine Kinderprinzessin zu stellen, wurde diese erstmals ebenfalls am Karnevalssonntag bekannt gegeben.

Wie jedes Jahr hatten die Effeter sich schon am Vormittag in der vereinseigenen Grillhütte oberhalb des Städtchens getroffen. Von Dort aus wechselte die Gesellschaft am Nachmittag zur Gaststätte „Christians“ um dort im Saal zu feiern und auch die anstehende Wahl durchzuführen. So eine Veranstaltung kommt natürlich nicht ohne Moderatoren aus und hier waren dann wieder Uwe Geisinger und Uwe Stock gefragt. Sie verstehen es, die Gesellschaft bei Laune zu halten.

Bevor es an die eigentliche Wahl ging, wurden wieder alle anwesenden ehemaligen Prinzen und Prinzessinnen aufgerufen und an deren tolle Sessionen mit ihrem jeweiligen Motto erinnert. Für die diesjährige Prinzenwahl wurde eigens eine Jury aufgestellt, bestehend aus dem ersten Vorsitzenden Michael Stark, dem ehemaligen Vorsitzenden Norbert Buschmann, Klaus Peter Müller und Thomas Schuhen.



Die Kinderprinzessin wurde nicht während der Veranstaltung gewählt, sie stand schon vorher fest und während die Prinzenwahl lief, gab Uwe Geisinger ihren Namen bekannt. Tabea Sayn wird im kommenden Jahr die Kinderprinzessin der DJK Herdorf sein. Sie ist 12 Jahre alt, Turnerin in dem Sportverein, besucht das Gymnasium Betzdorf und spielt außerdem noch Cello.

Bei den Erwachsenen fiel die Wahl auf Leslie Klammer, die zu den Fußballerinnen der DJK gehört. Prinzessin Leslie I. ist 23 Jahre alt, ist ein Herdorfer Mädchen, wohnt aber derzeit in Struthütten. Sie arbeitet als Industriekauffrau bei der Firma Robert Thomas in Neunkirchen. Ihre Regentschaft wird im kommenden Jahr unter dem Motto „Walt Disney“ stehen, weil es damit so viele Möglichkeiten gibt, etwas schönes daraus zu machen, wie sie sagt. Diesem Motto schließt sich die Kinderprinzessin praktischer Weise gleich an. Leslie Klammer hat natürlich auch ihren Elferrat schon komplett. Das Frauenfußballteam freut sich schon jetzt auf eine tolle Session im kommenden Jahr, mit Mickey Mouse und Co. Erster Gratulant des Tages war Prinz Klaus I. der seiner Nachfolgerin auch sogleich einen seiner Orden verlieh. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Fröhliche Winterwanderung

Der MGV "Frohsinn 1883" startete die diesjährige Winterwanderung Richtung Scheuerfeld und Wallmenroth ...

Närrische "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die eigenen närrischen Talente des Wissener Schützenvereins standen auch in diesem Jahr bei der 12. "Schlucksitzung" ...

Karnevalstreiben hatte viele negative Folgen

Die Jugendschutzkontrollen an Karneval waren nach zahlreichen Veröffentlichungen in den letzten Wochen ...

Scheuerfelder Karnevalsumzug im Zeichen des Jubiläums

Der Scheuerfelder Karnevalszug griff dieses Jahr vor allem geschichtliche Themen auf. Henker, Piraten ...

Bombastische Stimmung am Karnevalswochenende in Katzwinkel

Ein supernärrisches Wochenende bot die KG Katzwinkel mit Unterstützung der Ortsvereine Katzwinkel/Elkhausen ...

Volles Haus bei rot-weißer Partynacht in Bitzen

Am Samstagabend war im St. Andreas Haus in Bitzen zur traditionellen rot-weißen Partynacht geladen. Zahlreiche ...

Werbung