Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Närrische "Schlucksitzung" beim SV Wissen

Die eigenen närrischen Talente des Wissener Schützenvereins standen auch in diesem Jahr bei der 12. "Schlucksitzung" im Schützenhaus im Mittelpunkt. Hier gab es witzige Büttenreden, viel Spaß und Frohsinn - eben regionaler Karneval im Verein.

Foto mit Prinz Norbert I. von der 12. Schlucksitzung beim SV Wissen. Foto: Verein

Wissen. In einem voll besetzten Schützenhaus veranstaltete der Wissener Schützenverein am Samstag die 12. Schlucksitzung, wie immer moderiert vom bestens aufgelegten Sitzungspräsidenten „Burschi La Mü“ (Burkhard Müller).

Zündende Büttenreden, die die Zuhörer zu wahren Lachsalven hinrissen, sowie die musikalische Umrahmung von DJ Marcel Birkenbeul vom Disco-Team Sunshine, sorgten für eine ausgelassene Stimmung im Schützenhaus. Da kam der ursprüngliche "Wesser Humor" bestens zum Vorschein.

Im Verlauf des Abends stattete die Karnevalsgesellschaft Wissen mit großem Gefolge, angeführt von seiner Tollität Prinz Norbert I., dem närrischen Volk im Schützenhaus einen Besuch ab. Die närrischen Schützen empfingen ihn mit einem "Wissen o-jö-jo" und man freute sich auf den Veilchendienstagzug.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Karnevalstreiben hatte viele negative Folgen

Die Jugendschutzkontrollen an Karneval waren nach zahlreichen Veröffentlichungen in den letzten Wochen ...

Dreigestirn erhielt die Macht an der Heller

In Herdorf ticken die Uhren anders, auch im Karneval. Hier wird die Macht am Rosenmontag mit dem Rathaussturm ...

Früherer Hammer Arzt feierte den 106. Geburtstag

Landarzt Dr. Karl Heinz Dorsch feierte den 106. Geburtstag. Ein Anlass für offizielle Geburtstagsgratulanten. ...

Fröhliche Winterwanderung

Der MGV "Frohsinn 1883" startete die diesjährige Winterwanderung Richtung Scheuerfeld und Wallmenroth ...

DJK Herdorf fest in Frauenhand

Am Sonntag wählten die DJK-Narren ihre Oberhäupter für die Session 2015 - Diesen eigenwilligen Brauch ...

Scheuerfelder Karnevalsumzug im Zeichen des Jubiläums

Der Scheuerfelder Karnevalszug griff dieses Jahr vor allem geschichtliche Themen auf. Henker, Piraten ...

Werbung