Werbung

Region |


Nachricht vom 20.05.2008    

Seniorenakademie in Horhausen feierte

Lieder, Geschichten und Gedichte gab es bei der Feier der Seniorenakademie zu hören. Über 100 Personen hatten sich im großen Saal des Kaplan-Dasbach-Hauses versammelt und sie erlebten einen gelungenen Nachmittag.

feier in seniorenakademie

Horhausen. Mit Liedern, Gedichten und Geschichten feierten die Mitglieder der Senioren-Akademie Horhausen und ihre Gäste im großen Saal des Kaplan-Dasbach-Hauses in den Frühling. Rudolf Lamerz begrüßte unter den über 100 Mitgliedern auch Pfarrer i. R. Paul Menzenbach und Pfarrer Guido Lacher. "Der Mai ist gekommen", erklang es nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken aus über 100 Kehlen, das Lamerz mit einer Geschichte "Frühlingsgedanken" abrundete. In dieser Geschichte ging es um den kleinen Jungen Hansi, der wissen wollte, welches die schönste Jahreszeit sei. Schließlich findet er heraus, dass jede Jahreszeit ihre schönen Seiten hat. Nach weiteren Gedichten von Akademiemitgliedern ließ Lamerz die Erlebnisse aus der Kindheit Revue passieren. Er wusste zu berichten dass damals Seilspringen, Klickern, Häuschen-Hüpfen, Ball-an-die-Wand-spielen, Dilldopp-schlagen und Seilschlinge gespielt wurden. Man lernte andere Kinder kennen und pflegte den sozialen Umgang. Das alles sei verloren gegangen, meinte Lamerz. Neue Spiele, neue Aktivitäten, Fernsehen und andere Einflüsse änderten das Leben und die Sichtweise, das Erleben der Natur. Fotos der erwachenden Natur unterstrichen diese Geschichten. Lieder wie "Komm, lieber Mai und mache", "Nun will der Lenz uns grüßen" und "Schön ist die Jugend" folgten.
Die Mitglieder der Senioren-Tanzgruppe hatten nicht nur flotte Kostüme in niederländischer Tracht entworfen und geschneidert, sondern auch das Ambiente marktlichen Geschehens wurde dargestellt. Für "Tulpen aus Amsterdam" wurden die Akteure bejubelt. Ein bunter Liederstrauß russischer Weisen folgte und mit dem Lied "Am Brunnen vor dem Tore" beschloss die Seniorenakademie ihre Frühlingsfeier. (wwa)
xxx
Die Seniorentanzgruppe hatte sich etwas Besonderes zum Frühlingsfest einfallen lassen und trat in niederländischen Trachten auf. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren Raiffeisens wandern

Zwei geführte Themenwanderungen - "Raiffeisen und die Landwirstchaft" - sollen Wanderungen auf dem ...

Bildband bereichert Wissener Archiv

Einen Originalbildband mit Ansprachen und Fotoaufnahmen von der Feierstunde mit Generalsirektor Dr. Karl ...

"Spaceman" begeisterte IGS-Schüler

Außerirdische Monster, die zum Tee einladen - diese Geschichte hörten 200 begeisterte Schülerinnen und ...

Zahlreiche Radwanderer unterwegs

Den Startschuss für den Familien-Radwandertag "Wie-der ins Tal" gab am Sonntagmorgen Bürgermeister ...

JSG-B-Jugend wurde Kreismeister

Die B-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Honigsessen/Katzwinkel ist Kreismeister. Am vorletzten ...

Entwicklungs-Potential ausschöpfen

Mit dem Thema Tourismus befasste sich der Kirchener SPD-Stadtverband Kirchen in seiner jüngsten öffentlichen ...

Werbung