Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei Landkreisen unter dem Titel "Forum Gesundheit". Am 9. März ist das Krankenhaus auf der Gesundheitsmesse in Bad Marienberg vertreten.

Archiv

Region Westerwald. Das Evangelische und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters hat ein Jahresprogramm an Gesundheitsvorträgen und Informationsveranstaltungen erstellt. Unter dem Titel „Forum Gesundheit“ soll regelmäßiger als bisher – nämlich jeweils am letzten Mittwoch eines Monats ab 18.30 Uhr - über Krankheiten und verwandte Themen unterrichtet werden. Ferner gibt es Aktions- und Infotage.

Am 26. März geht es in Selters (Krankenhaus) um professionelles Rückentraining gegen Schmerzen, und am 30. April in Dierdorf (Krankenhaus) um Bakterien und Viren, die das Herz befallen. Die Rolle des Gefäßchirurgen beim Diabetischen Fuß steht am 28. Mai in Hachenburg (Verbandsgemeindeverwaltung) auf dem Programm.

Die Frage „Wie gefährlich ist der Zeckenbiss“ soll am 25. Juni, rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison, in Wirges (Verbandsgemeindeverwaltung) beleuchtet werden, die Hintergründe heftiger Magenschmerzen am 27. August in Montabaur (Stadthalle). Wie man Vergesslichkeit und Demenz unterscheidet, erklärt der Vortrag am 24. September in Altenkirchen (Martin-Luther-Saal).
Am 26. November erfährt man in Dierdorf (Krankenhaus) einiges über Schwindel und Kopfschmerzen, am 3. Dezember wird in Westerburg (Stadthalle) die Frage „Ist Diabetes bald heilbar?“ besprochen.
Weitere Veranstaltungen der Reihe „Forum Gesundheit“ werden am 3. Oktober ein Thementag „Diagnose unheilbar“ in Dierdorf und am 15. November der Diabetestag in Selters sein.



Jenseits des „Forums“ läuft auch die „Dierdorfer Endoprothesenschule“ weiter. Der erste Vortrag dieser Serie unter Regie der Orthopädischen Chirurgie wird in Flammersfeld als Kooperationsveranstaltung mit dem Bürgerverein am Dienstag, 25. März, um 18 Uhr im Bürgerhaus angeboten. „Gelenkersatz heute – wird zu viel operiert?“ heißt das Thema.

Es folgen „Wenn das Gehen zur Qual wird“ am Dienstag, 10. Juni, in Dierdorf (Krankenhaus), „Hilfe bei quälendem Schmerz“ am Mittwoch, 27. August, in Rengsdorf (Verbandsgemeindeverwaltung) sowie „Mensch und Technik – die Geschichte der künstlichen Gelenke“ am Dienstag, 7. Oktober, in Selters (Krankenhaus).

Am Sonntag, 9. März, 10 bis 18 Uhr, nimmt das Krankenhaus Dierdorf/Selters an der Gesundheitsmesse Bad Marienberg teil. An seinem Stand werden Aufmerksamkeits- und Reaktionstest, Blutzuckermessung, Blutdruckmessung und mehr angeboten. Um 16 und 17 Uhr referieren Chefärzte über Schlaganfallbehandlung in der Stroke Unit sowie die Frage, ob Diabetes heilbar ist.
Die Teilnahme an den Vorträgen und Infoveranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Näheres: www.krankenhaus-dierdorf-selters.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Maria Struck geehrt

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde die ehemalige langjährige Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle ...

Lust auf Graffiti?

Graffiti ist mehr als nur Schmiererei! Ein neuer Kurs mit „Semor“ startet am 10. März in Wissen und die ...

Wesser Fastowend mit furiosem Finale an der Sieg

Einmalig! - so formulierte es die Wissener Ur-Karnevalistin Marianne Reifenrath. Damit hat sie wahrscheinlich ...

Ausstellung von Friedhelm Zöllner im Kreishaus

Ab 11. März gibt es die nächste Ausstellung der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus". Friedhelm Zöllner ...

E1-Jugend holte 2. Platz

Den 2. Platz beim Bartolosch-Cup der JSG Weitefeld holte das Team der E1-Jugend der Jugendspielgemeinschaft ...

Weltgebetstag der Frauen mit vielen Veranstaltungen

Zum Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 7. März, gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Kreisgebiet. ...

Werbung