Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Bildband bereichert Wissener Archiv

Einen Originalbildband mit Ansprachen und Fotoaufnahmen von der Feierstunde mit Generalsirektor Dr. Karl Grosse am 22 Mai 1953 beim Rittersturz in Koblenz überreichte jetzt Rainer Braun, Mitglied des Arbeitskreises Heimatgesichte der VG Wissen an Bürgermeister Michael Wagener für das Archiv der Verbandsgemeinde.

bildband überreicht

Wissen. Anlässlich der Buchvorstellung des Bandes 29 der "Wissener Beiträge", "Das Weißblechwalzwerk Wissen (Sieg)“, überreichte Reiner Braun (links), Mitglied des Arbeitskreises Heimatgeschichte der Verbandsgemeinde Wissen, Bürgermeister Michael Wagener einen Originalbildband für das Archiv der Verbandsgemeinde Wissen. Der Bildband enthält Ansprachen und Fotoaufnahmen von der Feierstunde mit Generaldirektor Dr. Ing. e. h. Karl Grosse am 22. Mai 1953 auf dem Rittersturz bei Koblenz.
Bürgermeister Wagener freute sich über das Geschenk. Ist es doch ein weiteres wertvolles Dokument, welches das Wissener Archiv bereichert. Die Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen ist auch weiterhin an Dokumenten, Urkunden, Schriftstücken und Fotos von und über alles, was mit der Geschichte von Wissen und seiner Umgebung zu tun hat interessiert.
Wer noch solche Dokumente besitzt und abgeben möchte, kann sich gerne im Rathaus Wissen melden (Telefon 02742/939118). Wer seine Dokumente nicht ganz aus der Hand geben möchte, bekommt diese selbstverständlich nach Einsichtnahme zurück.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


"Spaceman" begeisterte IGS-Schüler

Außerirdische Monster, die zum Tee einladen - diese Geschichte hörten 200 begeisterte Schülerinnen und ...

Dekon-Einheit stellt sich vor

Die Dekon-Gruppe Kirchen ist eine Teileinheit des Gefahrstoffzuges Altenkirchen, der sich aus zehn Teileinheiten ...

Zum Abschluss gab es Taekwondo

Ungewöhnlicher Abschluss der Dorfbegehung im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Die Taekwondo-Abteilung ...

Auf den Spuren Raiffeisens wandern

Zwei geführte Themenwanderungen - "Raiffeisen und die Landwirstchaft" - sollen Wanderungen auf dem ...

Seniorenakademie in Horhausen feierte

Lieder, Geschichten und Gedichte gab es bei der Feier der Seniorenakademie zu hören. Über 100 Personen ...

Zahlreiche Radwanderer unterwegs

Den Startschuss für den Familien-Radwandertag "Wie-der ins Tal" gab am Sonntagmorgen Bürgermeister ...

Werbung