Werbung

Nachricht vom 04.03.2014    

Lust auf Graffiti?

Graffiti ist mehr als nur Schmiererei! Ein neuer Kurs mit „Semor“ startet am 10. März in Wissen und die gute Nachricht: Die Teilnahme ist kostenfrei. Das bundesweite Projekt "Ich bin Kunst" des Christlichen Jugenddorfwerkes macht es möglich.

Wissen. Unter Anleitung von Kai „Semor“ Niederhausen lernen Jugendliche den Umgang mit der Sprühdose auf verschiedenen Untergründen wie Leinwänden oder Holzplatten. Sie lernen Lackarten kennen und das Einsetzen von verschiedenen Sprühkopfsystemen. Auf großen Formaten können die Kursteilnehmer ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Vom 10. bis 25. März; jeweils Montag und Dienstag, 16.30 bis 19.30 Uhr findet der Workshop insgesamt an sechs Tagen im CJD Wissen, BBZ Böhmerstraße 16 statt.
Die Teilnahme ist kostenlos und beinhaltet Verpflegung.
Wer 10 Jahre oder älter ist, kann sich an bei der Jugendkunstschule Altenkirchen, Tel.: 02681 988981, mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de oder bei
Silke Schuller-Weitershagen (0151 406 384 21) und Doris Bernhardt (0151 406 381 82) vom CJD Wissen anmelden.

Der Workshop findet in Kooperation des CJD Wissen mit der Jugendkunstschule Altenkirchen e.V. statt. Das Angebot ist für die Kinder und Jugendlichen absolut kostenlos, es fallen weder Kursgebühren noch Materialkosten an. Einzige Voraussetzung ist Spaß am Sprayen und kreativ sein.



Im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung hat das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland e.V. die Initiative „Ich bin Kunst“ geschaffen. Bundesweit werden in lokalen Bündnissen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren insgesamt über 8000 junge Menschen jährlich verschiedene Formen der bildnerischen, darstellenden und musikalischen Kunst erleben können. Es bietet ihnen an, über das Medium Kunst ihre individuellen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken, respektive neu zu entdecken und diese zu fördern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Wesser Fastowend mit furiosem Finale an der Sieg

Einmalig! - so formulierte es die Wissener Ur-Karnevalistin Marianne Reifenrath. Damit hat sie wahrscheinlich ...

Karneval nicht friedlich gefeiert

Die Polizei Betzdorf hatte an den Karnevalstagen in ihrem Dienstbereich viel zu tun. Auffällig: zahlreiche ...

BUND ruft zum „Plastikfasten“ auf

Harry Neumann, Kreisvorsitzender des BUND Westerwald und Landesvorsitzender des BUND, ruft die Mitbürger ...

Maria Struck geehrt

Für 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde die ehemalige langjährige Mitarbeiterin der Kreisgeschäftsstelle ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters informiert

Vorträge und Thementage organisiert das Evangelische und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters in drei ...

Ausstellung von Friedhelm Zöllner im Kreishaus

Ab 11. März gibt es die nächste Ausstellung der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus". Friedhelm Zöllner ...

Werbung