Werbung

Kultur |


Nachricht vom 21.05.2008    

"Spaceman" begeisterte IGS-Schüler

Außerirdische Monster, die zum Tee einladen - diese Geschichte hörten 200 begeisterte Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm. Das Ein-Personen-Stück erzählte die Geschichte des kleinen Bud, der unbedingt Raumfahrer werden wollte und fest an außerirdisches Leben glaubt.

spaceman

Hamm. "Do you believe in space monsters? Bud does" - Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 der Integrierten Gesamtschule Hamm sahen das englischsprachige Theaterstück "Spaceman" des Kölner Oemmes & Oimel-Theaters, welches im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit dem Ein-Personen-Stück nach Art der British Comedy in Hamm zu Gast war.
Zur Handlung: Der kleine Bud möchte Raumfahrer werden. Er glaubt fest daran, dass es irgendwo in den Weiten des Alls andere Lebewesen, space monsters, gibt. Er arbeitet hart in der Schule und an der Universität, lernt und trainiert und wird schließlich ein "Spaceman", also ein Astronaut. Bei seinem ersten Flug entdeckt er auch gleich außerirdische "Monster", die ihn zum Tee einladen.
Ganz in der Tradition der britischen Comedy erzählt das Stück auf unterhaltsam-satirische Weise Buds Lebensgeschichte. Als Erzähler fungieren zwei Kreidestücke mit Namen Harry und Betty, die Buds Lebensweg auf Tafeln nachzeichnen, und ein Wissenschaftler, der in kleinen Exkursen das Publikum auch immer wieder über wissenschaftliche Randthemen der Handlung, wie die Größe des Weltalls oder den Aufbau der Erdatmosphäre informiert. Mittels zahlreicher Kreidezeichnungen, professioneller Lichteffekte und Toneinspielungen entwickelt sich so das gesamte Geschehen vor den Augen der Zuschauer. Die deutliche Aussprache des Native-speakers Charles Ripley (Foto) in der Titelrolle, der Sprachwitz sowie der volle körperliche und stimmliche Einsatz – so war auch ein Lied Bestandteil der Inszenierung - überzeugten das jugendliche Publikum, das der Aufführung begeistert folgte.
Unterstützt wurde die Aufführung in der IGS Hamm durch den Förderverein der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Gesamtschule. Schon im vergangenen Jahr gab es an der IGS Hamm eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz und auch im kommenden Jahr wird die Schule sicherlich wieder das Angebot an hochkarätigen Schauspielgruppen nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

Weitere Artikel


Dekon-Einheit stellt sich vor

Die Dekon-Gruppe Kirchen ist eine Teileinheit des Gefahrstoffzuges Altenkirchen, der sich aus zehn Teileinheiten ...

Zum Abschluss gab es Taekwondo

Ungewöhnlicher Abschluss der Dorfbegehung im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Die Taekwondo-Abteilung ...

Landräte fordern zweigleisigen Ausbau

Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer, Altenkirchen, Michael Lieber, Rhein-Sieg-Kreis, ...

Bildband bereichert Wissener Archiv

Einen Originalbildband mit Ansprachen und Fotoaufnahmen von der Feierstunde mit Generalsirektor Dr. Karl ...

Auf den Spuren Raiffeisens wandern

Zwei geführte Themenwanderungen - "Raiffeisen und die Landwirstchaft" - sollen Wanderungen auf dem ...

Seniorenakademie in Horhausen feierte

Lieder, Geschichten und Gedichte gab es bei der Feier der Seniorenakademie zu hören. Über 100 Personen ...

Werbung