Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Zum Abschluss gab es Taekwondo

Ungewöhnlicher Abschluss der Dorfbegehung im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Die Taekwondo-Abteilung der örtlichen Spiortfreunde überraschte die Bewertungskommission mit Vorführungen.

taekwondo in wallmenroth

Wallmenroth. Die Taekwondo-Abteilung der Sportfreunde Wallmenroth präsentierte anlässlich der Dorfbegehung im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" einen kleinen Einblick in das Trainings-Programm. Gezeigt wurden von den Taekwondo-Supersonics verschiedene Elemente, wie zum Beispiel das Aufwärmprogramm, Dehn- und Partnerübungen, Poomse und Bruchtests unter der Leitung der Kinder-Trainerin Nadine Schläger. Die Zuschauer waren besonders von dem Können der jüngsten Sportler begeistert. Ein extra Lob erhielt die Gruppe von dem Vertreter des Sportbundes, Hans-Georg Brass, der auch als Architekt Mitlied der sechsköpfigen Wettbewerbs-Kommission ist. Die Gemeinde bedankte sich mit Grillwurst und Getränken bei den Sportlern, die repräsentativ für die vielfältigen Angebote und Aktivitäten aller Vereine im Dorf aufgetreten seien, so Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach.
SFW-Vorstandsmitglied André Hachenberg stellte die Entwicklung und das Programm der Abteilung kurz vor. Die gezeigten Leistungen sind das Ergebnis der regelmäßigen Trainingsarbeit. Interessierte Kinder und auch Erwachsene sind herzlich zu einem Probetraining in der Turnhalle Wallmenroth eingeladen. Die Trainingszeiten sind Montag 17.30 bis 18.30 Uhr (Kindertraining), Dienstag 19 bis 20.15 Uhr (ab 14 Jahre) und Freitag 19 bis 20.15 Uhr (alle Altersgruppen). Nähere Infos erteilen die Sportfreunde Wallmenroth (02741/970 880).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Landräte fordern zweigleisigen Ausbau

Die Landräte der Kreise Siegen-Wittgenstein, Paul Breuer, Altenkirchen, Michael Lieber, Rhein-Sieg-Kreis, ...

Berufsbildung in Europa beleuchtet

Jürgen Strüder, Sudiendirektor an der BBS Betzdorf-Kirchen, nahm jetzt an einem fünftägigen Arbeitstreffen ...

Das neue Berlin kennen gelernt

Eine ereignisreiche Fahrt in die Bundeshauptstadt unter der Prämisse "Wir lernen das neue Berlin kennen" ...

Dekon-Einheit stellt sich vor

Die Dekon-Gruppe Kirchen ist eine Teileinheit des Gefahrstoffzuges Altenkirchen, der sich aus zehn Teileinheiten ...

"Spaceman" begeisterte IGS-Schüler

Außerirdische Monster, die zum Tee einladen - diese Geschichte hörten 200 begeisterte Schülerinnen und ...

Bildband bereichert Wissener Archiv

Einen Originalbildband mit Ansprachen und Fotoaufnahmen von der Feierstunde mit Generalsirektor Dr. Karl ...

Werbung