Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Biersdorf beteiligt sich am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Beim Dorfwettbewrb "Unser Dorf hat Zukunft" will der Daadener Ortsteil Biersdorf wieder dabei sein. Der Ortsgemeinderat gab dafür grünes Licht. Nun beginnt die Bürgerbeteiligung, eine erste Sitzung findet am Donnerstag, 13. März, 19.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Jeder mit kreativen Ideen kann mitmachen.

Fotos: pr

Daaden-Biersdorf. Die Biersdorfer wollen es wieder wissen. Nach den Aktivitäten zum Dorfwettbewerb in den Jahren 2011 und 2012 wollen Sie auch am Wettbewerb 2014 teilnehmen.
Die „Biersdorfer Backes-Senioren“ und viele Bürger aus Biersdorf haben den Ortsgemeinderat bezüglich einer Teilnahme am Wettbewerb unter der Moderation von Jochen Monjau angesprochen. Diesem Wunsch hat der Ortsgemeinderat in seiner Sitzung am 19. Februar zugestimmt. Nun geht es also gemeinsam wieder an die Arbeit, um im Ortsteil Biersdorf mit neuen Impulsen das bisher Erreichte fortzusetzen.

Die Biersdorfer und die Backes-Senioren können stolz darauf sein, was Sie in den letzten Jahren erfolgreich bewegt haben: Die Renovierung und Aktivierung des Biersdorfer Backes, das Biersdorfer Dorfcafe, die Herrichtung des Biersdorfer Kriegerdenkmals, das Kreuz auf der Lay, die Ausstellung der Biersdorfer Hobbykünstler, die Ausstellung über die Grube Füsseberg vom Arbeitskreis Heimatgeschichte Daadener Land, sind nur einige der vielen Aktivitäten.

Alle Bürger von Biersdorf, genauso wie die einpendelnden Mitarbeiter der Biersdorfer Firmen sind eingeladen an diesem Wettbewerb: „Unser Dorf hat Zukunft – 2014“ mitzuarbeiten. Das Ziel: Gemeinsam die Lebensqualität im Dorf verbessern.
Zur ersten Sitzung unter der Moderation von Jochen Monjau, AMK, lädt Ortsbürgermeister Günter Knautz für Donnerstag, dem 13. März, 19.30 Uhr, ins Bürgerhaus nach Biersdorf ein.



Das Thema: Ideen für die Weiterentwicklung von Biersdorf zu sammeln.
Hierzu hat die Agentur AMK einen Fragebogen entwickelt mit dem die Vorschläge der Biersdorfer Bürger zur weiteren Dorfentwicklung gesammelt werden.
Dieser Fragebogen ist als PDF-Datei bzw. als PC-Formular auf der Internetseite www.biersdorf.eu/unser-dorf-hat-zukunft abrufbar.

Es geht um die Gestaltung der Zukunft und Lebensqualität in Biersdorf.
Ergänzen Sie den Fragebogen mit Ihren Vorschlägen und senden Sie diesen bitte in einem Umschlag an die Ortsgemeinde Daaden, Herrn Ortsbürgermeister Günter Knautz, Rathaus Daaden, Bahnhofstraße 4, 57567 Daaden oder per Email an den mailto:ortsbuergermeister@daaden.org senden.

Ortsbürgermeister Günter Knautz freut sich besonders, dass die Lust der Biersdorfer im Rahmen des Ehrenamtes, weiterhin ungebrochen ist.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Vermisster Senior in Hamm tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag 4. März, wurde im Ort Hamm/Sieg die Leiche eines älteren Mannes gefunden. Die Kripo ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

Kinder spielen für krebskranke Kinder Fußball

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Atzelgift/Nister richtete zum 6. Mal das Fußball-Benefiz-Turnier vom ...

MGV "Liedertafel" feiert 140-jähirges Bestehen

Im Rahmen der Jahresversammlung des MGV "Liedertafel" 1874 Hamm gab es die Betätigung des amtierenden ...

Werbung