Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald rund um die Themen Natur, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt im geografischen Westerwald liegt vor. Der Veranstaltungskalender für das ganze Jahr ist wieder reichlich gefüllt mit vielfältigen Erlebnisangeboten für Groß und Klein, Alt und Jung.

Region. Im Frühjahr können Naturfreunde zum Beispiel auf geführten Wanderungen den Wald als meditativen Kraftraum auf sich wirken lassen, mit Kindern Tierspuren folgen oder aktiv in Obstbaumschnittkursen lernen, die Vitalität von Obstbäumen zu erhalten und zu fördern. Wildkräuterwanderungen mit praktischen Hinweisen zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens locken ab Ende April den ganzen Sommer hindurch.

Naturexperten bieten Informationen zum Vogel des Jahres, dem Grünspecht, sowie vielen weiteren spannenden Tierarten wie Sing- und Greifvögeln, zu Fledermäusen oder auch dem Feuersalamander. In einer lauen Juninacht kann über die Glühwürmchen, die Leuchtkäfer des Abendhimmels Außergewöhnliches erfahren werden. Naturbegegnungen schaffen einen wunderbaren Ausgleich zu unserer oft durchtechnisierten Arbeitswelt und gönnen der Seele Zeit zum Auftanken.

Mit dem Umweltkompass kann man seinen Kindern und Enkeln wunderbare echte Naturerfahrungen schenken und ihnen dadurch Wurzeln in unserer Region verschaffen. Angebote für die ganze Familie sind im Umweltkompass extra gekennzeichnet.



Aber auch gesellige Ereignisse warten auf Besuch. Weinerlebnisse, Bauernmärkte und Apfelfeste, um nur einige zu nennen, bieten Nützliches und versprechen kulinarische Genüsse.

"Wir sind stolz darauf, Ihnen wieder so viele unterschiedliche Veranstaltungen, die in der Regel durch ehrenamtliches Engagement zustande kommen, präsentieren zu können. Nutzen Sie den Kalender und entdecken Sie Neues in unserer Region. Besuchen Sie lieb gewonnene Landschaften und Orte und erfreuen Sie sich an der Reichhaltigkeit unserer Heimat", schreiben die Landräte Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Michael Lieber (Kreis Altenkirchen) und Rainer Kaul (Kreis Neuwied) in ihrem Vorwort.

Der Umweltkompass ist in allen Touristinformationen, Jugendherbergen, auf Campingplätzen, in Hotels oder bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich. Anfragen unter Telefon 02602/124372 oder -275 oder per E-Mail umweltkompass@westerwaldkreis.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...

Pädagogen informierten sich über Hilfe für Kinder

Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Hilfe. Aus diesem Anlass fand im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

"Schuh trifft Schiene" geht mit neuer Auflage an den Start

Die Broschüre „Schuh trifft Schiene“ lockt mit neun reizvollen Wanderrouten. Nachdem man aus der ersten ...

Vermisster Senior in Hamm tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag 4. März, wurde im Ort Hamm/Sieg die Leiche eines älteren Mannes gefunden. Die Kripo ...

Biersdorf beteiligt sich am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Beim Dorfwettbewrb "Unser Dorf hat Zukunft" will der Daadener Ortsteil Biersdorf wieder dabei sein. ...

Fachtagung zum Thema "Leichte Sprache"

Die Fachtagung "Behinderte Sprache oder behindert Sprache?" findet in Kooperation mit der Evangelischen ...

Werbung