Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Westerwald Bank macht Azubis fit

„Gesund von Anfang an“ - Das ist die Überschrift eines neuen Bausteins im Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Westerwald Bank. Bereits die Auszubildenden sollen sich dem Thema Gesundheit stärker widmen, weshalb die Bank ein eigenes Angebot für sie konzipiert hat.

Die Auszubildenden der Westerwald Bank erhalten ein auf sie zugeschnittenes Gesundheitsprogramm.

Region. Die Westerwald Bank hat seit November 2013 das Angebot ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) erweitert. Schon die Auszubildenden sollen sich von Anfang an mit der Bedeutung ihrer Gesundheit auseinandersetzen. Tipps zu alltagstauglichen Übungen und ein aktives Training sichern den Praxistransfer.

Die Westerwald Bank engagiert sich bereits seit Jahren stark im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mehrmals jährlich finden in verschiedenen Filialen Wirbelsäulengymnastik-Kurse statt, es werden Lauftrainings, Nordic-Walking- sowie FlexiBar-Kurse, Zumba und Yoga angeboten. Zudem unterhält das Unternehmen Kooperationen mit heimischen Fitness-Studios, bei denen die Mitarbeiter sich fit machen können. Auch zum Thema Work-Life-Balance werden regelmäßig Workshops durchgeführt. Erste Hilfe, Fahrsicherheitstrainings und eine Hotline für akute Lebenssituationen runden das Angebot ab. Der neueste Baustein des Konzepts: Die Auszubildenden erhalten ein auf sie zugeschnittenes Gesundheitsprogramm.

In einem eintägigen Start-Workshop unter der Leitung von Frank Zehnle vom bankinternen Team Gesundheit wurden zunächst die Schwerpunkte rund um die Frage „Was ist Gesundheit?“ und den Themenbereich „Bewegung und Ergonomie“ gesetzt. Hierbei sollen sich die Auszubildenden vor allem mit ihrem eigenen Gesundheitsverhalten auseinandersetzen, Einflussfaktoren herausfinden und deren Bedeutung und Beeinflussbarkeit diskutieren. Weiterhin lernen sie alltagstaugliche Übungen zur Vorbeugung von Verspannungen und Rückenschmerzen. Jeder Teilnehmer absolviert einen Gesundheitstest, bei dem Herzfrequenz und Blutdruck gemessen sowie eine Körperfettanalyse durchgeführt wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auszubildenden der Westerwald Bank sind begeistert von dem Workshop, wie auch Ausbildungsleiterin Birgit Laatsch bestätigt: „Wir haben durchweg nur positive Rückmeldungen erhalten. Ich persönlich finde es sehr wichtig, bereits bei unseren Auszubildenden großen Wert auf ein ausgeprägtes Gesundheitsbewusstsein zu legen. Wir als Arbeitgeber sehen hier die Chance, unseren Azubis schon frühzeitig die Wichtigkeit der eigenen Gesundheit deutlich und begreifbar zu machen – auch vor dem Hintergrund unserer genossenschaftlichen Werte Nachhaltigkeit, Selbstständigkeit, Verantwortlichkeit und Beteiligung.“

Mit einem Seminartag ist die Förderung aber noch lange nicht abgeschlossen: Fortsetzungsworkshops sind geplant. Hierbei wird auf den Erfahrungen und Beiträgen aus dem ersten Seminar aufgebaut. Auch die von der Bank angebotene Ausbildung zum Ersthelfer können und sollen die Auszubildenden absolvieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Pädagogen informierten sich über Hilfe für Kinder

Kinder psychisch kranker Eltern brauchen Hilfe. Aus diesem Anlass fand im Diakonischen Werk Altenkirchen ...

Arbeitsreicher Veilchendienstag für die Polizei

Schlägereien, bei denen auch zwei Polizisten der Bundespolizei verletzt wurden, und vieles mehr an unsäglichen ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Naturerlebnisse in drei Landkreisen auf einen Blick

Der Umweltkompass 2014 mit vielen Veranstaltungen in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Vermisster Senior in Hamm tot aufgefunden

Am Dienstagnachmittag 4. März, wurde im Ort Hamm/Sieg die Leiche eines älteren Mannes gefunden. Die Kripo ...

Biersdorf beteiligt sich am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"

Beim Dorfwettbewrb "Unser Dorf hat Zukunft" will der Daadener Ortsteil Biersdorf wieder dabei sein. ...

Werbung