Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 bis 20 Uhr findet die Aktion „Stuhlgestalten“ in der Jugendkunstschule Altenkirchen, Koblenzer Straße 5, statt.

Altenkirchen. Anlässlich der 700-Jahrfeier der Stadt Altenkirchen sind 700 Stühle willkommen. Sie sollen ein Zeichen setzen. Die Idee für dieses Bürgerprojekt stammt aus der Verbandsgemeinde-Verwaltung.

Die Stuhlgestalten werden von Frauen am Internationalen Frauentag gesägt, gehämmert, geschraubt, gebohrt, beklebt, bemalt und nach Belieben verfremdet.

Neben einem Stuhl kann von Frauen-Lyrik über Musik bis Picknick-Korb und spannenden Frauengeschichten alles mitgebracht werden. Es gibt auch vor Ort Stühle zum Gestalten, die gegen einen kleinen Obolus abgegeben werden.

Die Kunst-Stühle wandern durch die Stadt, bieten Sitzgelegenheit bei Veranstaltungen, dekorieren Schaufenster und halten Einzug in Ausstellungen.

Fragen und eine kurze Anmeldung sind möglich unter Jugendkunstschule/Kreativwerkstatt, Telefon 02681 988981. E-Mail: mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de. Weitere Informationen unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de oder www.700jahre-700stuehle.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Abschied vom Fastowend in Wissen

Wie seit jeher wurde am Aschermittwoch der Abschied von der fünften Jahreszeit in Wissen zelebriert. ...

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den ...

Arbeitsreicher Veilchendienstag für die Polizei

Schlägereien, bei denen auch zwei Polizisten der Bundespolizei verletzt wurden, und vieles mehr an unsäglichen ...

Politiker beantworten Fragen zur Europa-Wahl

Bürger haben am Samstag, 15. März, die Gelegenheit Politikern Fragen zum Thema Europa-Wahl zu stellen. ...

"Schuh trifft Schiene" geht mit neuer Auflage an den Start

Die Broschüre „Schuh trifft Schiene“ lockt mit neun reizvollen Wanderrouten. Nachdem man aus der ersten ...

Werbung