Werbung

Nachricht vom 05.03.2014    

„Wir Westerwälder“ gegen Rassismus

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen gegen Rassismus am 17. März finden viele Veranstaltungen in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald statt. Eine gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus mit Dr. Lutz Neitzert gibt es im Kreis Neuwied im Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden.

Die gemeinsame Veranstaltung aller drei Jugendamtsbezirke zum Thema Rechtsextremismus findet in Oberraden statt. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert verfolgt seit vielen Jahren die Entwicklung dieser Szenen intensiv und wird im Rahmen der Veranstaltung in der Zeit von 14 bis 17 Uhr einen Einblick in die lokale rechtsextreme Szene geben. Rechtsextreme nutzen neben dem Internet seit vielen Jahren auch das Medium Musik für propagandistische Zwecke. Nebenbei verdienen sie dabei auch noch Geld. Neben dem bekannten Rechtsrock werden heute dafür nahezu alle Musikrichtungen genutzt.

„Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises ein gemeinsames Projekt erarbeitet welches zum Ziel hat, über das ganze Jahr hinweg in den einzelnen Jugendamtsbezirken, Vorträge und Workshops zu aktuellen Themen der Jugendarbeit anzubieten“, erläutert der Neuwieder 1. Kreisbeigeordnete und Jugendamtsdezernent Achim Hallerbach das gemeinsame Konzept.



Die verschiedenen Fortbildungs- und Informationsangebote richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen mit Aufgaben der Jugendarbeit befasst sind.

In einem Rotationsverfahren wechseln jedes Jahr die Themen in den einzelnen Jugendamtsbezirken, so dass alle Interessierten die Möglichkeit haben, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Kreisjugendpflege Neuwied: Britta Gerlach und Franlin Toma, Tel.: 02631/803-442 oder per Mail unter jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Delegiertentag des Kreis-Chorverbandes

Der Kreis-Chorverband lädt zum Delegiertenag nach Weyerbusch ein. Neben den Regularien steht die Neufassung ...

Weltweit tätiges Unternehmen besucht

WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH in Weitefeld öffnete am 28. Februar für die Wirtschaftsjunioren ihre ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Abschied vom Fastowend in Wissen

Wie seit jeher wurde am Aschermittwoch der Abschied von der fünften Jahreszeit in Wissen zelebriert. ...

Künftig schneller in die „Röhre“

Gute Nachrichten für Patienten im Westerwald: Es gibt eine weitere Möglichkeit, Untersuchungen im Computer- ...

Stuhlgestalten für und von Frauen

Am Internationalen Frauentag gilt das Motto: Frauen nehmen Platz ein. Am Samstag, den 8. März von 18 ...

Werbung