Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Das neue Berlin kennen gelernt

Eine ereignisreiche Fahrt in die Bundeshauptstadt unter der Prämisse "Wir lernen das neue Berlin kennen" unter nahm jetzt der Betzdorfer Geschichte e.V. Neben viel Geschichte gab es auch Politik und Kultur zu betrachten.

köpenik

Betzdorf/Berlin. "Wir lernen das neue Berlin kennen", versprach das Programm der 10. Informationsfahrt des Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV). Viel Geschichte, aber auch Politik und Kultur und dies bevorzugt in den Stadtteilen, die früher zum anderen deutschen Staat gehörten. Natürlich gehören zum neuen Berlin auch die heutige Bedeutung des Reichstages sowie der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, das Auge und Ohr des Landes in der Hauptstadt, an den Ministergärten.
"Es ist beklemmend", gestand eine Teilnehmerin beim Gang durch das Stelenfeld in Erinnerung an die ermordeten Juden, an eine gesamtdeutsche schlimme Vergangenheit. Dagegen wurde auch der DDR-Vergangenheit ein Besuch im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen abgestattet. Stille und Betroffenheit rief diese Unrechtsstätte bei den fast 50 Betzdorfern hervor.
Bei besten Wetter und Fernsicht präsentierte sich der Fernsehturm und das Menü im drehenden Turmrestaurant konnte beim Blick in alle Berliner Himmelsrichtungen ausgiebig genossen werden. Die Stadtrundfahrt im Ostteil der Stadt, eine Schifffahrt durch das nächtliche Berlin, genügend Möglichkeiten, den neuen Potsdamer Platz oder die Berliner Mitte um den Hackeschen Markt oder den Treptower Park zu erkunden, rundeten die Fahrt ab. Kulturell bietet Berlin für jeden etwas und die Betzdorfer besuchten die Theatervorstellung "Das Appartement".
Doch bevor der Bus Richtung Betzdorf rollte, gab sich die Reisegesellschaft, bestens betreut durch die Reiseleitergespann Karl-Heinz Mohr und Hans Schmidt, der Ruhe einer weiteren Schifffahrt vorbei an Köpenick zum Müggelsee hin. Zurück in Köpenick empfingen der "leibhaftige" Hauptmann von Köpenick und der von ihm "genarrte" Bürgermeister die Betzdorfer und führten sie durch die bekannte Berliner Vorstadt.
xxx
Foto: Am Ort seiner Posse als Hauptmann von Köpenick, im Köpenicker Rathaus, erläuterte er der Betzdorfer Reisegruppe die Geschichte Vorstadt Köpenick.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Ein Hauch von Tropenfeeling

Ein Hauch von "Tropenfeeling" bringt der "Circus Africa" ab Donnerstag bis zum Sonntag mit seinen ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Berufsbildung in Europa beleuchtet

Jürgen Strüder, Sudiendirektor an der BBS Betzdorf-Kirchen, nahm jetzt an einem fünftägigen Arbeitstreffen ...

JSG-B-Jugend wurde Kreismeister

Die B-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Honigsessen/Katzwinkel ist Kreismeister. Am vorletzten ...

Entwicklungs-Potential ausschöpfen

Mit dem Thema Tourismus befasste sich der Kirchener SPD-Stadtverband Kirchen in seiner jüngsten öffentlichen ...

Werbung