Werbung

Nachricht vom 06.03.2014    

JU Betzdorf fordert Ausbau von Gewerbeflächen

Den Wirtschaftsstandort Betzdorf ausbauen und dies schnell - das fordert die Jungen Union. Gewerbeflächen bereitstellen habe Priorität, Dauersberg II müsse zügig umgesetzt werden. Eine Absage erteilt die JU an eine verstärkte Tourismusförderung.

Betzdorf. Die Junge Union Betzdorf fordert von den Fraktionen ein stärkeres Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Betzdorf und mahnt zur Eile. Betzdorf besitzt nicht zuletzt durch die Nähe zu starken Wirtschaftszentren in Südwestfalen und der Nähe zu NRW und Hessen eine hervorragende geographische Lage, heißt es in einer Pressemitteilung der JU.

Der Breitbandausbau ermöglicht der Stadt darüber hinaus in Zukunft einen überregionalen Standortvorteil. ”Wir dürfen die durch Investitionen erwachsenen konstitutiven Vorteile nicht durch eine restriktive Planung von Gewerbeflächen bremsen. Mögliche Wachstumspotentiale dürfen nicht an fehlenden Gewerbeflächen scheitern”, fordert JU-Vorsitzender Michael Mies.



Die Junge Union Betzdorf unterstützt deswegen den Ausbau von Dauersberg II. Die Jungen Konservativen sind sich einig, dass nur durch die Schaffung von Arbeitsplätzen Wachstumschancen für die Region ausgehen und eine Abwanderung von Fachkräften entgegen gewirkt werden kann.

Einen Vorstoß einer stärken Förderung des Tourismus erteilt der JU-Vorsitzende eine Absage: “Wir sehen mittelfristig keine Chance mit Kurorten im Westerwald zu konkurrieren. Potentiale sehen wir eher in der Anwerbung von Einzel-und Kleinserienfertigern, in Branchen mit geringem Kapitalumschlag oder im Dienstleistungssektor.”


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Internet und Telefon über das TV Kabel

Kabel Deutschland teilt mit, das es eine leistungsfähige Alternative zu DSL im Raum Altenkirchen gibt ...

Poetry Slam zum ersten Mal im Kulturwerk

Zum ersten Mal gibt es im Kulturwerk Wissen einen Poetry Slam. Diese Art Dichterwettstreit führt Wortakrobaten ...

Neue Versicherungskennzeichen interessieren viele Rollerfahrer nicht

Lieber kassieren Rollerfahrer Strafen und sind bei Unfällen nicht versichert, als die jährlich anfallende ...

Protest gegen Regenwaldzerstörung

Greenpeace-Aktivisten informieren am 9. März Verbraucher in Hachenburg über Zerstörung des Regenwaldes ...

Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht"

Die kfd-Frauen in Schönstein bieten einen Vortrag zum Thema "Kreuz und Licht" und einen Malkurs, der ...

Sozial engagierte Kulturinitiativen gesucht

Der "Otto-Wels-Preis für Demokratie" der SPD-Bundestagsfraktion ist ausgeschrieben. Die heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung