Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Ein Hauch von Tropenfeeling

Ein Hauch von "Tropenfeeling" bringt der "Circus Africa" ab Donnerstag bis zum Sonntag mit seinen Elefanten, Dromedaren, afrikanischen Artisten nach Wissen. Und eine Weltpremiere: Das australische Riesenkänguru namens "Känga". Das 12 Monate alte Tierchen wird seinen ersten Auftritt in der Manege haben.

kängu

Wissen. Chefdompteur Renaldo Weisheit vom "Circus Africa" hat noch ein wenig Mühe, das 12 Monate alte Riesenkänguru aus seiner Behausung zu locken. Der Kleine ist noch etwas scheu, vor allem Fremden gegenüber. Aber eine Scheibe Brot hilft ein wenig nach und flink hüpft das Beuteltier über den Schützenplatz in Wissen. Natürlich an der Leine. Ausbüxen ist da nicht möglich.
In Wissen wird der "Lehrling" seine erste Arbeitsprobe ablegen. Eigentlich soll das Tier über liegende Dromedare hüpfen, aber für den Anfang tun es auch Hürden. Und ein kleiner Boxkampf mit einem Clown ist vielleicht auch schon drin - wenn das Lampenfieber es erlaubt. Jedenfalls hat "Känga" schon die Herzen der Mitarbeiter - es sind etwa 50 - gewonnen, auch wenn er bekanntlich nicht aus Afrika stammt. Das tun ohnehin nicht alle Tiere wie etwa die sieben Tonnen schwere indische Elefantin, die gemeinsam mit ihren drei afrikanischen Kollegen pro Tag 150 Kilogramm Heu wegputzt, dazu etwa 30 Kilo Kraftfutter, 50 Kilo Obst und Gemüse. Und für die Körperpflege - und gegen den Durst - verbrauchen die Dickhäuter nochmals bis zu 1000 Liter Wasser, je nach Witterung.
Den "Circus Africa" gibt es in dieser Form seit etwa zwei Jahren, erzählt Renaldo Weisheit. Das Unternehmen hieß früher Zirkus Weiheit und ging aus einer alten Artisten-Dynastie hervor, die aus der früheren DDR stammt.
Seit einiger Zeit hat man sich umbenannt und ist mit einer afrikanischen Zirkusschau auf Tournee, zehn Monate im Jahr, bevor man nahe Berlin ins Winterquartier geht. Mit zum Tross gehören neben "Känga" und den Elefanten unter anderem auch Dromedare, Lamas, Albinoesel, schöne Pferderassen und weitere artengeschützte Tiere. Einer der Höhepunkte ist der Auftritt afrikanischer Artisten, die ihr Können hoch in der Zirkuskuppel am Schwungtrapez zeigen - im klimatisierten Zelt, bestuhlt für 1600 Besucher.
Die Vorführungen: Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr, Galapremiere, weitere Vorstellungen am Freitag, 23., und Samstag, 24. Mai, jeweils 15 und 19 Uhr. Am Sonntag, 25. Mai, finden um 11 und 15 Uhr Dank- und Abschiedsvorstellungen statt.
In den Pausen können die Kinder übrigens den "Streichelzoo" besuchen und wenn sie wollen, auf Benjamin, dem kleinsten der Elefanten reiten. (rs)
xxx
"Känga" gibt Renaldo Weisheit fürs Foto brav Pfötchen. Im Hintergrund drei der vier Elefanten, die gemächlich auf der Wiese am Schützenplatz umhergehen und meistens fressen, wenn sie nicht gerade einen Auftritt haben. Fotos: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war ...

Das neue Berlin kennen gelernt

Eine ereignisreiche Fahrt in die Bundeshauptstadt unter der Prämisse "Wir lernen das neue Berlin kennen" ...

Berufsbildung in Europa beleuchtet

Jürgen Strüder, Sudiendirektor an der BBS Betzdorf-Kirchen, nahm jetzt an einem fünftägigen Arbeitstreffen ...

JSG-B-Jugend wurde Kreismeister

Die B-Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Honigsessen/Katzwinkel ist Kreismeister. Am vorletzten ...

Werbung