Werbung

Nachricht vom 07.03.2014    

Badminton Club wählte neuen Vorstand

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA)wählte im Rahmen der Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand. Neuer Vorsitzender ist Nicky Abegunewardene. Die Aktivitäten des Vereins für das laufende Jahr wurde geplant, so sind die Vereinsmeisterschaften für den 25. Mai fest im Visier.

Der neue Vorstand des Badminton Clubs Altenkirchen. Foto: Verein.

Altenkirchen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des BCA im Bistro des Hotels „Zur Glockenspitze“ statt. Der Einladung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt. Besonders freute sich der Vorstand über die rege Teilnahme der Jugend und bedankt sich dafür recht herzlich in der Pressemitteilung.

Es wurde auf das sportlich erfolgreiche Jahr 2013 zurückgeblickt. Sowohl die
Jugend als auch die Senioren konnten im letzten Jahr viele neue Mitspieler begrüßen. Die Mannschaftsspiele (U19 und Senioren) waren neben den spannenden Wettkämpfen bei den Vereinsmeisterschaften und der Städtetour weitere Themen, über die berichtet wurde.

Ebenso wurde der Geschäfts- und Kassenbericht als auch der Bericht der Kassenprüfer präsentiert. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Ein besonderes Dankeschön gilt in diesem Jahr Annette Müller (bisherige Kassenwartin) und Mike Müller (bisheriger 1. Vorsitzender) für ihre jahrelange Vorstandsarbeit beim BCA. Beide standen für eine Wiederwahl leider nicht mehr zur Verfügung.

Der anschließend neu und einstimmig gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen. 1. Vorsitzender: Nicky Abegunewardene, 2. Vorsitzender: Carsten Brasch, Sportwart: Harald Drumm, Jugendwart: Christian Wagner, Pressewart: Matthias Röderstein, Kassenwartin: Martina Sanner. Unterstützend wurde Sophie Röttgen zur Presseassistentin gewählt.



Für das Jahr 2014 sind zahlreiche Sportveranstaltungen und Events geplant. Zwei Termine stehen bereits fest: Die Vereinsmeisterschaften finden am 25. Mai statt, die legendäre Weihnachtsfeier ist für den 6. Dezember festgelegt. Der Vorstand freut sich auf ein gemeinsam sportlich schönes Jahr.

Das Training des Clubs für die Erwachsenen findet jeden Dienstag und Freitag von 20 bis 22 Uhr in der Halle 5/6 der Realschule statt. Das Jugendtraining beginnt um 18:30 und endet um 20 Uhr. Man kann sich auf der Hompage des Vereins www.bc-altenkirchen.de.tl informieren.

Weitere Informationen gibt es bei Nicky Abegunewardene, Mobil: 0160 - 446 51 58 oder per E-Mail: Nicky.Abegunewardene@gmx.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


1200 Euro für Hilfsprojekt auf Haiti

Der Verein "Füreinander Lachen" in Herdorf erhielt kürzlich 1200 Euro für ein Kinderhilfsprojekt auf ...

Gequälter Hund aus Internetvideo wurde bereits gerettet

(Up-Date) Die PI Betzdorf nimmt Stellung zu dem Video, welches die letzten Tage im Internet kursiert, ...

Zwei bewaffnete Raubüberfälle auf Tankstellen

In Weyerbusch und Hamm wurden am Freitagabend, 7. März, je eine Tankstelle von einem bewaffneten Täter ...

Wandergesellen auf der Walz machten Station in Forst

Mit Fiete „fremder Zimmerer“ Berghöfer aus Bad Oldesloe/Schleswig-Holstein und Gabriel „fremder Tischler“ ...

Anregende Fachdiskussion mit der AWO

Welche Schwerpunkte setzt die AWO mit ihrem Wirken und wo ist die Politik am Zug bessere Voraussetzungen ...

Fragebogenaktion in Niederfischbach

Der SPD-Ortsverein startet ein Fragebogenaktion in der Asdorfgemeinde. Die Bürger sollen zu politischen ...

Werbung