Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war es auch in diesem Jahr. Die elfjährige Nathalie Krämer ist stolze neue Kinderschützenkönigin.

herpreoth kinderschützenfest

Herpteroth. Die elfjährige Nathalie Krämer aus Herpteroth ist neue Kinderschützenkönigin. Die Eltern der Kinder, die am Kinder-Schützenkönigs-Schießen teilnehmen dürfen, hatten sich bereits lang vor dem Termin getroffen und alles bis ins kleinste Detail geplant. Mit auf den Königsvogel dürfen Kinder, Mädchen und Jungen, schießen, die ab diesem Sommer in die Schule gehen, bis hin zu denen, die im Konfirmationsalter sind.
Acht Jungen und Mädchen stellten sich zum Kampf um den Titel mit der Armbrust. Den Glasvogel hatten die Eltern vorbereitet und es galt, die drei Preise - Rumpf und beide Flügel - zu treffen, deren Füllung buntes Glas war. Zum Erinnerungsfoto vor dem noch intakten Vogel stellten sich sowohl die Anwärter/innen, als auch die Kinder, die erst in einigen Jahren ernsthaft mitmachen dürfen. Bereits nach dem achten Schuss aus ihrer Armbrust traf die achtjährige Fabienne Becker den rechten Flügel und wenig später war sie es, die auch den linken Flügel traf, und so beide Preise erhielt. Die Mitte allerdings sicherte sich die spätere Königin Nathalie. Erst als die Preise geschossen waren, setzte man dem Königsvogel die gläserne Krone auf. Nach einer knappen Stunde war es geschafft. Nathalie Krämer hatte aus ihrer Armbrust den entscheidenden Treffer angebracht. Fünf mal hat Nathalie bereits am Kinderkönigs-Schiessen teilgenommen. Vor vier Jahren war sie gewählte Königin von Martin Enders und vor drei Jahren von Julian Thiel. Letzteren erwählte die stolze Herpterother Königin nun zu ihrem Prinzen. Die Armbrust von Nathalie wurde bereits schon von ihrem Bruder benutzt. In Herpteroth schießt jedes Kind mit der eigenen Armbrust. Diese werden von den Vätern oder Großvätern gebaut. Manche sind bereits schon älteren Datums, denn mit ihnen schossen schon die Erwachsenen. Nathalie und Julian lösten das Vorjahreskönigspaar Isabell Enders und Yannick Lauterborn ab. Isabell war bereits Jahrtausendkönigin mit Marius Pfeiffer als Prinzen.
Nach dem Vogelfall und der feierlichen Krönung schritten die Herpterother zum Mittagstisch und anschließend zur Kaffeetafel. Helge Thiel und andere Eltern hatten für die Kinder einen Spielenachmittag organisiert. Da gab es viele schöne Preise, die beim Dosenwerfen, Bobbycarrennen, Wasserlaufen und der Mohrenkopfwurfmaschine zu gewinnen waren. Viele Mädchen und vereinzelt auch Jungen ließen sich schminken, tauchten als Schmetterlinge, Katzen und Fabelwesen auf. Die große Tombola schloss schließlich das bunte Treiben des Kinderschützenfestes ab. (wowa)
xxx
Fabienne Becker, Yannick Lauterborn, Prinz Julian Thiel, Ronja Lauterborn, Königin Nathalie Krämer, Vivian Leiffert, Isabell Enders und Celine Schmälter (von links). Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Ein Hauch von Tropenfeeling

Ein Hauch von "Tropenfeeling" bringt der "Circus Africa" ab Donnerstag bis zum Sonntag mit seinen ...

Werbung