Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Der katholische Kindergarten "Märchenland" war jetzt zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Nach dem Besuch war für einige der Kinder völlig klar: "Ich will auch zur Feuerwehr."

wasser marsch in hamm

Hamm. Die Hammer Feuerwehr begrüßte am Dienstagmorgen eine Gruppe mit 16 Kindern aus dem katholischen Kindergarten "Märchenland". Am Feuerwehrhaus wurden sie herzlich von den Feuerwehrmännern Jörg Schumacher und Alexander Müller in Empfang genommen. Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die "Kurzen" das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge erkunden. Besonders klasse fanden die Minis das Anprobieren
der Schutzkleidung samt Feuerwehrhelm und Einsatzjacke. Aber auch der große
Schlauchturm und die Schlauch-Waschanlage wurden in Augenschein genommen. Bei strahlenden Sonnenschein musste dann natürlich eine Kübelspritze in Betrieb genommen werden. Kurz nach den Befehl "Wasser Marsch" schoss auch schon das Wasser
aus dem Strahlrohr. Als dann auch noch ein Tanklöschfahrzeug mit Blaulicht und
Martinshorn aus der Halle fuhr, war für einige Kinder ganz klar: "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann beziehungsweise Feuerwehrfrau."
xxx
Wasser Marsch! Und schon konnten die Minis mit einem kleinen Strahlrohr Wasser spritzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf der B 256 bei Isert

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizeiinspektion Altenkirchen Geschwindigkeitskontrollen auf der ...

Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Altes Handwerk beim Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest in Oberlahr wurden den Gästen gastronomische Spezialitäten ebenso wie Einblicke ...

Werbung