Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2008    

Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Der katholische Kindergarten "Märchenland" war jetzt zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Nach dem Besuch war für einige der Kinder völlig klar: "Ich will auch zur Feuerwehr."

wasser marsch in hamm

Hamm. Die Hammer Feuerwehr begrüßte am Dienstagmorgen eine Gruppe mit 16 Kindern aus dem katholischen Kindergarten "Märchenland". Am Feuerwehrhaus wurden sie herzlich von den Feuerwehrmännern Jörg Schumacher und Alexander Müller in Empfang genommen. Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten die "Kurzen" das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge erkunden. Besonders klasse fanden die Minis das Anprobieren
der Schutzkleidung samt Feuerwehrhelm und Einsatzjacke. Aber auch der große
Schlauchturm und die Schlauch-Waschanlage wurden in Augenschein genommen. Bei strahlenden Sonnenschein musste dann natürlich eine Kübelspritze in Betrieb genommen werden. Kurz nach den Befehl "Wasser Marsch" schoss auch schon das Wasser
aus dem Strahlrohr. Als dann auch noch ein Tanklöschfahrzeug mit Blaulicht und
Martinshorn aus der Halle fuhr, war für einige Kinder ganz klar: "Wenn ich groß bin, werde ich Feuerwehrmann beziehungsweise Feuerwehrfrau."
xxx
Wasser Marsch! Und schon konnten die Minis mit einem kleinen Strahlrohr Wasser spritzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Altes Handwerk beim Kirschblütenfest

Beim Kirschblütenfest in Oberlahr wurden den Gästen gastronomische Spezialitäten ebenso wie Einblicke ...

Werbung