Werbung

Nachricht vom 09.03.2014    

Wissen: Tag der offenen Skihütte

Der Skiclub Wissen blickt wehmütig auf die vergangene Saison. Keinen einzigen Tag Schnee. Damit war der Betrieb der "Brandeck-Hütte" nahezu zum Erliegen gekommen. Zum Tag der offenen Skihütte lädt der Verein für Samstag, 22. März, ab 15 Uhr ein. Dann wird der Frühling begrüßt.

Eine Aufnahme aus schneereicher Zeit. Foto: Verein

Wissen. Leider war die letzte Wintersportsaison im Wintersportzentrum des Skiclubs Wissen auf der Köttinger Höhe eine einzige Katastrophe. Es gab keinen
einzigen Tag, an dem Lift- und Hüttenbetrieb stattfinden konnte. Und für die Beschneiungsanlage war es einfach nicht kalt genug.

Neben den fehlenden Umsätzen ist auch die Geselligkeit in der gemütlichen „Brandeck-Hütte“ zum Erliegen gekommen. Aus diesem Anlass lädt der Ski-Club Wissen am Samstag, 22. März, ab 15 Uhr zu einem „Tag der offenen Skihütte“ ein.

Neben frischen Waffeln, selbstgebackenen Kuchen und heißen Bockwürsten werden,
bei passender Witterung, auch die leckeren Heißgetränke wie Jagertee, Glühwein, und Mehr angeboten. Ein Highlight ist natürlich das Verweilen auf dem windgeschützten und beheizten Balkon mit einem grandiosen Ausblick.
Weitere Infos unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Bernd Brato offiziell nominiert

Einstimmig wurde Bernd Brato von der SPD in der Mitgliederversammlung zum Bürgermeisterkandidaten für ...

Internationale Wochen gegen Rassismus in Kreis Altenkirchen

In den kommenden Wochen gibt es unterschiedliche Veranstaltungen an unterschiedlichen Orten im Landkreis, ...

Pepe Rahl startete in die neue Saison

Der junge Mountainbike-Rennfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet ...

Schwerbehindertenabgabe - Fristen beachten

Die Arbeitsagentur Neuwied macht darauf aufmerksam, dass die Anzeigepflicht zur Ausgleichsabgabe auch ...

Kritik an der Krankenhaus-Finanzierung

In einer gemeinsamen Pressemitteilung kritisieren die CDU-Abgeordneten des Landkreises die Landesregierung ...

Metall-Forum sorgte für volles Haus bei der EWM

Das Unternehmen EWM GmbH in Eichelhardt war Schauplatz des ersten Metall-Forums in diesem Jahr. Das Thema ...

Werbung