Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal der Westerwald Bank in Wissen.

Wissen. Die Geschichte des Wissener Weißblech-Walzwerkes stößt in der Bevölkerung immer noch auf großes Interesse. Dies zeigte sich bei einem Vortrag im Kuppelsaal der Westerwald Bank, den der Heimatverein des Kreises Altenkirchen ausrichtete. Vorsitzender Konrad Schwan konnte zahlreiche Besucher begrüßen, darunter auch den 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde Wissen, Friedhelm Steiger. Kunibert Stock und Tochter Claudia Stock aus Roth ließen in über 130 Bildern das alte Walzwerk nochmals "auferstehen". Kunibert Stock ist ein Mitglied des Autorenteams, das sich bereits in zwei Bänden mit der Walzwerksgeschichte auseinander gesetzt hat. Teile dieser Darstellungen waren auch Inhalt des Vortrages. Stock stellte in alten Aufnahmen dar, wie das Ursprungsgelände einst aussah und wie es sich mit dem Bau des Walzwerkes veränderte. Zahlreiche Innenaufnahmen ließen die schwere Arbeit aber auch die aufwändige Technik deutlich werden. Schließlich waren es Luftaufnahmen, die vor allem in der Zeit des 2. Weltkrieges entstanden, die Größe und Dominanz des Werkes im Siegtal erkennen ließen.
Dann kam die Umwandlung vom Heiß- zum Kaltverfahren, der Niedergang und Abbruch und schließlich die Umwandlung in heutige Gewerbe- und Industrieflächen. Viele Besucher setzten die statistischen Daten in Erstaunen, denn das Walzwerk war zeitweise der größte Arbeitgeber im Kreis Altenkirchen. Aber auch die erzeugten Tonnagen an Blech sind für Laien kaum vorstellbar. Viele ehemalige Mitarbeiter des Walzwerkes konnten sich jedoch an vieles erinnern und waren froh, bei dieser Gelegenheit auch ehemalige Kollegen wieder einmal zu treffen.
Konrad Schwan kündigte zum Abschluss der Veranstaltung für die Wintermonate wieder interessante Vorträge des Kreisheimatvereines in verschiedenen Orten an und hob hervor, dass das bereits weitgehend erstellte Heimatjahrbuch für 2009 besonders informative Beiträge enthalten werde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Senioren erfreute die "Rosskur"

Eine vergnügliche Komödie über eine "Rosskur" erfreute die Senioren im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war ...

Kircheiber feierten große Party

In Kircheib lässt es sich gut feiern, vor allem, wenn der seit 19 Jahren bestehende Pfingst-Club ruft. ...

Andere Kulturen hautnah erleben

Hautnah eine andere Kultur erlebt haben 19 Schülerinnen und Schüler jetzt in Bulgarien. Gemeinsam mit ...

Werbung