Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in Dierdorf die Aral-Tankstelle in der Neuwieder Straße zu überfallen. Im Rahmen der Fahndung fiel einer Polizeistreife der Altenkirchener PI ein Pkw-Fahrer auf, der den Streifenwagen überholte und bei der anschließenden Verfolgungsjagd drei Straßensperren durchbrach. Der alkoholisierte Fahrer konnte schließlich in Puderbach gestellt werden. Von dem Kradfahrer fehlt noch jede Spur.

Dierdorf/Region. Ein Unbekannter fuhr am Donnerstag gegen 0.25 Uhr bei der Araltankstelle in der Neuwieder Straße in Dierdorf mit einem schwarzen Krad vor - ohne Kennzeichen. Er lief zum Kassierer und legte ihm einen Zettel mit den Worten "Das ist ein Überfall" und eine Plastiktüte vor. Der 35-jährige Angestellte warf ihm den Zettel zurück und war nicht bereit, dieser Forderung nachzugeben, woraufhin der Täter ein Klappmesser zog, um sein Begehren durchzusetzen. Der Angestellte nahm nun ein "noch größeres Messer" (Küchenmesser) in die Hand und drohte dem Täter damit; gleichzeitig betrat ein weiterer Kunde den Verkaufsraum.
Der Täter flüchtete - ohne Beute - mit seinem Krad auf der B 413 in Richtung Marienhausen/Herschbach.Die intensive Fahndung, auch mit einem Polizei-Hubschrauber, verlief bislang negativ. Täterbeschreibung: schwarze Bekleidung, schwarzer Integralhelm; er trug eine Sonnenbrille. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion in Straßenhaus, Telefon 02634/952-0, beziehungsweise die Kriminalpolizei in Neuwied, Telefon 02631/878-0, oder Koblenz, Telefon 0261/1031.
Ihm Rahmen der Fahndung wurde eine Streife der Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 1.20 Uhr im Bereich Puderbach auf einen offenbar alkoholisierten Autofahrer aufmerksam, der den Streifenwagen überholte und anschließend versuchte, mit sehr hoher Geschwindigkeit auf der L 265 und Nebenstraßen zu flüchten. Hierbei durchbrach er drei Straßensperren (ohne Schaden), ehe der sich ebenfalls noch im Fahndungsraum befindliche Polizeihubschrauber an der Fahndung beteiligte und die verfolgenden Streifenwagen zu dem Flüchtenden auf ein Firmengelände dirigierte. Um 1.36 Uhr konnte der 54-jährige Fahrer im Raum Puderbach festgenommen werden. Er stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. ...

Ulmtal-Express startet: Neue Radbus-Linie stärkt Tourismus im Westerwald

Am 30. April wurde der Ulmtal-Express, die neue Linie 125, in Beilstein offiziell vorgestellt. Mit dem ...

Weitere Artikel


Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Zur Fortbildung in den Westerwald

Vor zwei Jahren war die junge Georgierin Ketevan Lomidze schon einmal im Westerwald - sie absolvierte ...

Zum 12. Male Föschber Dorfolympiade

12. Föschber Dorfolympiade: Sie startet am Freitag, 13. Juni, 17 Uhr. Schirmherrin ist die Drogenbeauftragte ...

Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Kinder besuchten Hämmscher Wehr

Der katholische Kindergarten "Märchenland" war jetzt zu Besuch bei der Feuerwehr in Hamm. Nach dem ...

Nathalie neue Kinderschützenkönigin

Ein schönes Erlebnis für Kinder wie auch Eltern ist stets das Kinderschützenfest in Herpteroth. So war ...

Werbung