Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Der Endspurt für das Konzert läuft

Am Sonntag, 16. März, 20 Uhr gibt es das besondere Konzerterlebnis im Kulturwerk Wissen. Das Projektorchester (PJO) unter der Leitung von Marco Lichtenthäler präsentiert Jon Lords "Concerto for Group and Orchestra". Dafür wurde die PJO-Rockband ins Leben gerufen.

Im Endspurt: Dirigent Marco Lichtenthäler (am Tisch) und die PJO-Rockband, von links, Toni Cardone, Katrin Krüger-Willmeroth, Bernd Hüsch, Stefan Hees, Nicolai Brandenburger und Thomas Kühn. Foto: pr

Wissen. Der Countdown läuft. Am Sonntag, dem 16. März erklingen um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen die ersten Töne von Jon Lords "Concerto for Group and Orchestra" des PjO Projektorchesters.
Das Benefizorchester, welches vor sechs Jahren vom musikalischen Leiter Marco Lichtenthäler ins Leben gerufen wurde und das nur einmal im Jahr ein besonderes Höchststufenwerk der sinfonischen Blasmusik aufführt, erfährt in diesem Jahr zum ersten Mal Unterstützung durch die PjO-Rockband. Diese wurde eigens für das diesjährige Konzert zusammengestellt.

Die Komposition von Deep-Purple Gründer Jon Lord ist die erste in der Musikgeschichte in der sich Rockmusik und Klassik begegnen. "Von daher war es notwendig dem 78-köpfigen klassischen Orchester eine Rockformation gegenüberzustellen, die den Kampf mit der Klassik aufnehmen kann.", begründet Lichtenthäler den Neuzugang im PJO. Die Bandmitglieder, die sich ebenso wie die Orchesterbesetzung aus Musikern der Region, die alle an diesem Abend unentgeltlich musizieren, zusammensetzen, brennen auf diese erste Zusammenkunft mit dem Orchester.
Da insbesondere der Rockteil des Concerto von Improvisation und Soli lebt, hat Dirigent Lichtenthäler zwei Sonderproben für die Band mit Sängern angesetzt, um Einsätze abzusprechen und Harmonie in der Formation herzustellen. Zur einmaligen PJO-Rockband gehören Katrin Krüger-Willmeroth (Gesang), Toni Cardone (Gesang), Thomas Kühn (Hammond-Orgel), Nicolai Brandenburger (E-Gitarre), Bernd Hüsch (E-Bass) sowie Stefan Hees (Schlagzeug).
Gemeinsam mit dem Orchester werden die sechs Bandmitglieder jedoch nur ein einziges Mal am Tag vor dem Konzert zu einer Mammutprobe zusammenkommen. "Dieser Projektcharakter und der damit verbundene Nervenkitzel als auch unser Spendenzweck für Kinderprojekte spornt die Musikerinnen und Musiker Jahr für Jahr aufs Neue an, sich auf solch' eine Wahnsinnsidee einzulassen.", schmunzelt Marco Lichtenthäler, der auf eine echte Erfolgsstory des PJO seit 2008 zurückblicken kann.



Wer sich diesen musikalischen Leckerbissen von Jon Lord nicht entgehen lassen will und gleichzeitig mit seinem Eintritt den 44. Jahrmarkt der Katholischen Jugend Wissen und damit ein Schulprojekt in Kenia unterstützen will, kann im Vorverkauf noch Tickets mit Sitzplatzreservierung für das Konzert erstehen. Dies ist möglich via Internet unter www.pjo-projektorchester.de, www.kulturwerkwissen.de, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter 0180/5040300. Selbstverständlich wird darüber hinaus auch einen Verkauf an der Abendkasse möglich sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


The Lords in der Stadthalle Altenkirchen

Am Samstag, den 15. März um 20 Uhr findet eine Ü-50 Tanzparty mit der deutschen Beatlegende "The Lords" ...

Gute Nachricht für "Anschluss Zukunft" aus Berlin

In einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, CDU, heißt es, dass der Bund nun doch ...

Dank an die Jubilare

Die Kreissparkasse Altenkirchen hatte Grund zu feiern, es galt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Dr. Alfred Beth mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Für seine vielfältigen Verdienste im kommunal- und landespolitischen und das ehrenamtliche Wirken wurde ...

TuS Bitzen lud zur Jahresversammlung ins Clubheim

Am Samstagabend war im Clubheim des TuS Germania Bitzen zur traditionellen Jahreshauptversammlung geladen. ...

Klaus Frühling ist Deutscher Meister Bogenschießen

Die Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen des Deutschen Schützenbundes (DSB) fanden in Winsen an ...

Werbung