Werbung

Nachricht vom 10.03.2014    

Der Endspurt für das Konzert läuft

Am Sonntag, 16. März, 20 Uhr gibt es das besondere Konzerterlebnis im Kulturwerk Wissen. Das Projektorchester (PJO) unter der Leitung von Marco Lichtenthäler präsentiert Jon Lords "Concerto for Group and Orchestra". Dafür wurde die PJO-Rockband ins Leben gerufen.

Im Endspurt: Dirigent Marco Lichtenthäler (am Tisch) und die PJO-Rockband, von links, Toni Cardone, Katrin Krüger-Willmeroth, Bernd Hüsch, Stefan Hees, Nicolai Brandenburger und Thomas Kühn. Foto: pr

Wissen. Der Countdown läuft. Am Sonntag, dem 16. März erklingen um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen die ersten Töne von Jon Lords "Concerto for Group and Orchestra" des PjO Projektorchesters.
Das Benefizorchester, welches vor sechs Jahren vom musikalischen Leiter Marco Lichtenthäler ins Leben gerufen wurde und das nur einmal im Jahr ein besonderes Höchststufenwerk der sinfonischen Blasmusik aufführt, erfährt in diesem Jahr zum ersten Mal Unterstützung durch die PjO-Rockband. Diese wurde eigens für das diesjährige Konzert zusammengestellt.

Die Komposition von Deep-Purple Gründer Jon Lord ist die erste in der Musikgeschichte in der sich Rockmusik und Klassik begegnen. "Von daher war es notwendig dem 78-köpfigen klassischen Orchester eine Rockformation gegenüberzustellen, die den Kampf mit der Klassik aufnehmen kann.", begründet Lichtenthäler den Neuzugang im PJO. Die Bandmitglieder, die sich ebenso wie die Orchesterbesetzung aus Musikern der Region, die alle an diesem Abend unentgeltlich musizieren, zusammensetzen, brennen auf diese erste Zusammenkunft mit dem Orchester.
Da insbesondere der Rockteil des Concerto von Improvisation und Soli lebt, hat Dirigent Lichtenthäler zwei Sonderproben für die Band mit Sängern angesetzt, um Einsätze abzusprechen und Harmonie in der Formation herzustellen. Zur einmaligen PJO-Rockband gehören Katrin Krüger-Willmeroth (Gesang), Toni Cardone (Gesang), Thomas Kühn (Hammond-Orgel), Nicolai Brandenburger (E-Gitarre), Bernd Hüsch (E-Bass) sowie Stefan Hees (Schlagzeug).
Gemeinsam mit dem Orchester werden die sechs Bandmitglieder jedoch nur ein einziges Mal am Tag vor dem Konzert zu einer Mammutprobe zusammenkommen. "Dieser Projektcharakter und der damit verbundene Nervenkitzel als auch unser Spendenzweck für Kinderprojekte spornt die Musikerinnen und Musiker Jahr für Jahr aufs Neue an, sich auf solch' eine Wahnsinnsidee einzulassen.", schmunzelt Marco Lichtenthäler, der auf eine echte Erfolgsstory des PJO seit 2008 zurückblicken kann.



Wer sich diesen musikalischen Leckerbissen von Jon Lord nicht entgehen lassen will und gleichzeitig mit seinem Eintritt den 44. Jahrmarkt der Katholischen Jugend Wissen und damit ein Schulprojekt in Kenia unterstützen will, kann im Vorverkauf noch Tickets mit Sitzplatzreservierung für das Konzert erstehen. Dies ist möglich via Internet unter www.pjo-projektorchester.de, www.kulturwerkwissen.de, an allen Reservix-Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter 0180/5040300. Selbstverständlich wird darüber hinaus auch einen Verkauf an der Abendkasse möglich sein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


The Lords in der Stadthalle Altenkirchen

Am Samstag, den 15. März um 20 Uhr findet eine Ü-50 Tanzparty mit der deutschen Beatlegende "The Lords" ...

Gute Nachricht für "Anschluss Zukunft" aus Berlin

In einer Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, CDU, heißt es, dass der Bund nun doch ...

Computerschnupperkurs für Kinder

Am 28. und 29. März veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen in den Räumen der Realschule Plus in ...

Dr. Alfred Beth mit Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Für seine vielfältigen Verdienste im kommunal- und landespolitischen und das ehrenamtliche Wirken wurde ...

TuS Bitzen lud zur Jahresversammlung ins Clubheim

Am Samstagabend war im Clubheim des TuS Germania Bitzen zur traditionellen Jahreshauptversammlung geladen. ...

Wolfgang Bosbach redete Tacheles in Daaden

Im Fernsehen ist MdB Wolfgang Bosbach Dauergast. Nun konnten Interessierte den CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung