Werbung

Nachricht vom 11.03.2014    

Sebastian Semm faszinierte mit Jonny Cash Abend

„Das war einfach nur faszinierend“ - Mit diesem Satz brachte es eine Besucherin des Johnny Cash Abends in der Tenne auf den Punkt. Das vom Schauspieler und Sänger Sebastian Semm gebotene Programm begeisterte weit über 150 Besucher in der Tenne des Breidenbacher Hofes.

Sebastian Semm begeisterte das Publikum mit den Johnny Cash Interpretationen. Foto: pr

Betzdorf. Gleich zu Anfang räumte Semm ein, dass er ein Fan des wohl berühmtesten Country-Sängers aller Zeiten sei. Nach wenigen Sekunden spürte das Publikum: Das war untertrieben.
Sebastian Semm war ein Freund des „man in black“. Einfühlsam interpretierte er bekannte und weniger bekannte Stücke von Johnny Cash. Seine Musik ist nicht der Versuch, das Idol zu kopieren. Eigene Interpretationen der Cash-Songs beweisen aber auch, wie tief der Künstler in das Leben des Johnny Cash eintaucht.

Dazwischen las er Passagen aus der Autobiografie des Sängers und Songwriters. Mit einer wohltuenden warmen Stimme entführte er die Besucher durch ein pulsierendes Leben voller Spannung, Höhen und Tiefen. Semm bewies auch hier, wie tief er in Cashs Welt eingetaucht war.
Auch in der Auswahl von Musik und Text bewies Semm ein großes Geschick. Da war Platz für den unbeherrschten, wilden Cash, der fast am Drogenkonsum verstorben wäre. Aber Semm gab auch der sensiblen Seele des Sängers Raum, die meist unter einer harten Schale verborgen blieb. Zeitweise hörte man in der vollbesetzten Tenne eine Stecknadel fallen. Doch zum Ende des Programms entlud sich die Begeisterung des Publikums im tosenden Beifall, den sich Sebastian Semm redlich verdient hatte.



Der Kleinkunstverein freute sich nicht nur über ein volles Haus sondern auch über eine Veranstaltung, bei der der sympathische Sebastian Semm so viele Freunde gewann, dass er sicher wieder einmal in Betzdorf gastieren wird.
Doch beim nächsten Konzert des rührigen Kleinkunstvereins heißt es erst einmal „Rock the classic“: Am 12. April gastieren die Gebrüder Poweronoff ab 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Ausstellung im Kulturhaus Hamm eröffnet

Im Kulturhaus Hamm wurde die Ausstellung „Fernweh – Weite suchen“ eröffnet. Acht heimische Künstler stellen ...

Guter Saisonauftakt für Pepe Rahl

Das erste Mountainbike-Rennen 2014 in Kottenheim ist auch das erste für Pepe Rahl. Er landet in seinem ...

"Der Imker" in der Wied-Scala

Es ist ein Film der unter die Haut geht. Der sensibel angelegte Dokumentarfilm zeigt die Stationen eines ...

Vermutlicher Unfallverursacher meldete sich selbst bei der Polizei

Der Mann, dem vorgeworfen wird am Dienstagmorgen (11.3.) einen schweren Unfall auf der B256 bei Melsbach ...

Polizeipuppenbühne gastierte in Wissen

Kriminalprävention und Verkehrserziehung erlebten die Kinder der Kindertagesstätte Adolph-Kolping in ...

Abschiedskonzert von Thomas Nolden war ein Genuss

Es war eine facettenreiche Mischung die sich Dirigent Thomas Nolden zum Frühjahrskonzert, zugleich auch ...

Werbung