Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.05.2008    

Senioren erfreute die "Rosskur"

Eine vergnügliche Komödie über eine "Rosskur" erfreute die Senioren im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für die Laienspieler gab es verdienten Applaus.

die rosskur

Horhausen. Die Horhausener Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus eine heitere Theaterstunde. Eine Laienspielgruppe hatte sich eine kleine Komödie erarbeitet und mit einfachsten Mitteln eine Wohnzimmer-Kulisse hergestellt. Die Sitzgruppen wurden aus Mitteln des Hauses zusammengestellt, nur die Türen zum Raum waren vorgefertigt. Heidi Runkel, Karl Ladage und Claudia Meffert spielten das Ehepaar Kulicke und die erwachsene Tochter, Helga Ladage mimte hervorragend die Hausmagd Trine, Angelika Humberg den Kutscher und Petra Schmidt den Freund der Tochter und Tierarzt Dr. Löffler. Gutsherr Kulicke will sich ein Pferd auf dem Neuwieder Viehmarkt kaufen, doch sein unbändiger Essensdrang verhindert ihn am Vorhaben. Dafür quälen ihn fürchterliche Magenschmerzen. Tochter Julia will ihren Freund vorstellen und ins rechte Licht rücken und da er Arzt ist, scheint der Leidensweg des Vaters der gelegene Moment. Dr. Löffert hat wenig Zeit und gibt nur Tipps, die dann auch durchgeführt werden. Diese gestalten sich aber als reine Rosskur. Das hat schließlich auch seinen Grund, denn Dr. Löffler taucht unerwartet auf, da ihm der Zug vor der Nase wegfuhr. Jetzt stellt sich heraus, dass er Tierarzt ist und er im Glauben war, dass es sich bei dem Patienten um ein Pferd handle. Bei Kulicke hat die Kur Wirkung gezeigt und so hat er auch nichts gegen die Hochzeit seiner Tochter. Der Applaus der Senioren war groß und die Akteure strahlten über ihre gelungene Aufführung. (wwa)
xxx
Eine Rosskur musste Gutsbesitzer Kulicke über sich ergehen lassen und die Frauen des Hauses genossen dieses Heilmittel. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Weitere Artikel


Senioren des Dorfes gut unterhalten

Die Schöneberger Dorfgemeinschaft bereitete ihren Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern, ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Großes Interesse an Walzwerk-Vortrag

Auf großes Interesse stieß der Vortrag von Kunibert Stock und seiner Tochter Claudia aus Roth im Kuppelsaal ...

Werbung