Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Smasher können Sekt schon mal kalt stellen

In der Rheinlandliga steht der BC Smash Betzdorf kurz vor dem vorzeitigen Meisterschaftstitel. Auch im Spitzenspiel gegen die erste Mannschaft des SVE Medig konnten sich die Sieg-Heller-Städter mit einem Ergebnis von 6:2 durchsetzen.

Betzdorf. Die erste Mannschaft des BC Smash Betzdorf hat am vergangenen Wochenende einen großen Schritt Richtung Meisterschaft getan. Die Betzdorfer setzten sich am Sonntag im Spitzenspiel bei der ersten Mannschaft des SVE Mendig mit 6:2 durch. Am Vortag konnte man in der eigenen Halle gegen den Tabellenvierten aus Koblenz-Güls ebenfalls mit 6:2 gewinnen.

Damit ist den Sieg-Heller-Städtern mit nun mehr 18:0 Punkten kaum noch der Titelgewinn zu nehmen. Mendig I hat mit 20:4 Punkten die Saison schon abgeschlossen. Der Tabellendritte aus Bad Marienberg patzte am Wochenende gegen die Mendiger Reserve (3:5) und hat sich bei nun acht Minuspunkten endgültig aus dem Meisterschaftskampf verabschiedet. Den Betzdorfern reichen jetzt zwei Punkte aus den drei ausstehenden Partien, um die Meisterschaft auch rechnerisch sicherzustellen.

Zum sportlichen Geschehen: auch eine durchwachsene Leistung genügte, um am Samstag die Gäste aus Güls zu bezwingen. Kevin Straßer und Mark Daub hatten bei ihrem 25:23 und 21:18-Erfolg gegen das erste Herrendoppel Göpfert/Schiffer mehr Mühe als erwartet und auch Andre Schmidt zeigte nach einem 20:22 im ersten Satz erst in den Durchgängen zwei und drei Normalform (21:12, 21:10). Für Mark Daub reichte es gegen Andi Schmitz nicht für einen Punktgewinn. Grund für seine Dreisatzniederlage war ein starker Gegner und die fehlende Konstanz im eigenen Spiel.
Einen guten Eindruck hinterließen Melli Schulz und Nina Stahl, die sich mit 21:10, 21:23 und 21:12 gegen das derzeit stärkste Jugenddoppel des Verbandes Lena Schnepper/Julia Resch durchsetzten. Souverän auch der Auftritt von Kevin Straßer, der im Spitzeneinzel Daniel Schiffer keine Chance ließ (21:13, 21:13).

Für die weiteren Punkte sorgten Andre Schmidt und Björn Hornburg (zweites Herrendoppel) sowie Björn Hornburg und Melli Schulz (Mixed), die ihre Gegner jeweils in zwei Sätzen bezwingen konnten. Nina Stahl schenkte letztlich ihr Einzel gegen Julia Resch aus gesundheitlichen Gründen.



Am Sonntag stand dann in der Eifel die Spitzenpartie gegen die erste Mannschaft des SVE Mendig an. Nach den Doppelpartien stand es 2:1 aus Sicht des Betzdorfer Teams. Die Betzdorfer Damen waren gegen die Paarung Blöbaum/Krings chancenlos und verloren entsprechend in zwei Sätzen.
Mark Daub und Kevin Straßer glichen in einer engen Partie durch ein 22:20 und 21:18 gegen Peter Hammelmann und Marc Mintenig aus.
Einen wahren Krimi lieferten sich die Betzdorfer Oldies Thomas Knaack und Björn Hornburg im Spitzendoppel gegen Julian Daum und Vincent Thorwarth. Nach dem ersten Satz sah alles noch nach einer klaren Sache für das Betzdorfer Duo aus (21:14). Mit zunehmender Partie kamen die Gegner aber immer besser ins Spiel, während die Betzdorfer immer mehr ihre Linie verloren. Letztlich setzten sich Knaack/Hornburg aber doch noch mit 25:27 und 23:21 durch und holten damit einen ganz wichtigen Punkt für ihr Team.
Im anschließenden Spitzeneinzel zwischen Thomas Knaack und Julian Daum sorgte Betzdorfs Nummer Eins für den psychologisch wichtigen dritten Punkt. Der Betzdorfer wurde im Verlauf des Spiels immer sicherer und siegte letztlich ungefährdet mit 21:15 und 21:9. Zeitgleich lieferte sich Mark Daub im dritten Herreneinzel eine ausgeglichene Partie mit Peter Hammelmann. Im Entscheidungssatz spielte Daub druckvoll und mit wenigen Fehlern und siegte daher am Ende auch verdient mit 21:16, 14:21 und 21:12.
Für die Siegpunkte sorgte dann Kevin Straßer, der gegen Michael Mayer erwartungsgemäß in zwei Sätzen gewinnen konnte. Im anschließenden Mixed schraubten Melli Schulz und Björn Hornburg das Ergebnis noch durch einen Zweisatzsieg gegen Mintenig/Krings auf 6:2. Zuvor hatte Nina Stahl wieder wie am Vortag das Dameneinzel krankheitsbedingt abgeschenkt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Vocal Camp in den Osterferien

Das Vocal Camp ist ein Intensivworkshop der Richtungen Rock- und Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte. ...

Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

SPD stellt die Weichen für die Verbandsgemeinderatswahl

Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung stimmten die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Eine Spur der Zerstörung, Diebstähle und hoher Sachschaden

Im Stadtgebiet von Altenkirchen und in Michelbach kam es in der Nacht zum Dienstag, 11. März zu etlichen ...

Werbung