Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Vocal Camp in den Osterferien

Das Vocal Camp ist ein Intensivworkshop der Richtungen Rock- und Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte. Die Kreismusikschule bietet in den Osterferien wieder ein Basisseminar an. Ein Abschlusskonzert findet am Samstag, 19. April, statt.

Beim siebten Vocal Camp der Kreismusikschule Altenkirchen können musikbegeisterte Jugendliche unter der Leitung von Sängerin Milena Lenz eine Woche lang Rock-Pop Gesang erleben und neue, eigene Fähigkeiten entdecken.

Altenkirchen/Betzdorf. Wie viele Jugendliche haben wohl schon mal davon geträumt auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem siebten Vocal Camp die Gelegenheit, das nötige Handwerkszeug und Können zu erlernen.

Der Intensivworkshop für Rock- und Popgesang richtet sich ebenso an Anfänger wie auch an fortgeschrittene Musikbegeisterte. Angesprochen sind Mädchen und Jungs ab elf Jahren. Sie treffen sich fünf Tage lang von Montag, 14. April, bis Samstag, 19. April, (außer Karfreitag), täglich von 10 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreismusikschule in Altenkirchen oder Betzdorf – je nach Herkunft der Teilnehmer.

Die Workshopinhalte sind Gesangstechnik (Stimm-/Atemtechnik), Songinterpretation, Performance/Ausdruck, Mehrstimmigkeit/Backings, Mikrofontechnik und Studiogesang. Im eigens aufgebauten Tonstudio können die jungen Leute sogar ihren Song aufnehmen, den es auf CD natürlich mit nach Hause gibt.



„Der Höhepunkt ist unser Abschlusskonzert am 19. April. Wenn jeder seinen Song erstmals live auf der Bühne und vor Publikum aufführt, ist das ein ganz besonderer Moment“, so Berufssängerin Milena Lenz, die als junge Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule das Vocal Camp konzipiert und leitet.
Zweite Gesangs-Dozentin neben Lenz ist Katrin Krüger-Willmeroth, die als Sängerin diverser Bands langjährige Bühnenerfahrung vorweisen kann. Leiter des Fachbereichs Live- und Studiotechnik ist Simon Ritter, der als Ton- und Veranstaltungstechniker bereits zahlreichen namhaften Künstlern zum richtigen Ton verhalf.

Die Teilnehmergebühr beträgt 110 Euro für Schüler der Kreismusikschule, 130 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessenten bald möglichst bei der Kreismusikschule Altenkirchen, Telefon 02681-812283 oder vocalcamp@web.de melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Schnelles Internet verzögert sich

Der technische Ausbau des schnellen Internets in Betzdorf ist abgeschlossen. Verzögert haben sich die ...

Smasher können Sekt schon mal kalt stellen

In der Rheinlandliga steht der BC Smash Betzdorf kurz vor dem vorzeitigen Meisterschaftstitel. Auch im ...

SPD stellt die Weichen für die Verbandsgemeinderatswahl

Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung stimmten die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Werbung