Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Senioren des Dorfes gut unterhalten

Die Schöneberger Dorfgemeinschaft bereitete ihren Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern, Vorträgen und gar einem Ballett.

gemischter chor

Schöneberg. Mit dem Lied "Grüß Gott, du schöner Maien" begrüßte der Gemischte Chor Schöneberg unter der Leitung von Angelika Schneider im evangelischen Gemeindehaus die Schöneberger Senioren zum Lieder- und Senioren-Nachmittag. Mit Klavierspiel hatte zuvor Angelika Schneider auf diesen Vortag eingestimmt. Einen Willkommensgruß richteten die Vorsitzende des Chores, Bärbel Mockenhaupt, und Ortsbürgermeister Jürgen Schneider an den Hausherren Pastor Bernd Hennrich mit Gattin.
Zwischen den Beiträgen des Chores präsentierte Karl-Heinz Schmidt als Solist die beiden Beiträge "In den heiligen Hallen" aus der "Zauberflöte"und "Die Uhr" von Carl Löwe. Die Jägerei war Thema von Herbert Grab in seiner Geschichte. Sie befasste sich mit der Lederhose vom Urgroßvater. Aus dem Hirsch wurde eine Lederhose, die über die Jahre ihre Farbe und ihre Beweglichkeit veränderte, irgendwann gar stehen konnte. Generationen kamen und gingen, doch die Lederhose blieb stehen. "Selbst der kleinste Fleck braucht Licht", meinte Moderatorin Bärbel Mockenhaupt.
Den Sonnenschein brachten sechs junge Männer der Schöneberger Dorfgemeinschaft. Sie hatten einen Balletttanz einstudiert und brachten ihn so gekonnt rüber, dass sie ihn nach einer kurzen Pause noch einmal aufführen mussten. Schöneberg, so Ortsbürgermeister Schneider, habe mit der Dorfgemeinschaft neben dem Gemischten Chor eine weitere Bereicherung erfahren. Der Chor leitete zwei Beiträgen den Endspurt des kurzweiligen Nachmittages ein. Mit einem Lied des Heimatdichters aus der Nachbargemeinde Neitersen, Erwin Sohnius verabschiedete Schneider die Senioren. Der Chor seinerseits vollbrachte das mit dem "Friedensgebet". (wwa)
xxx
Der Gemischte Chor Schöneberg. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

Senioren erfreute die "Rosskur"

Eine vergnügliche Komödie über eine "Rosskur" erfreute die Senioren im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Junge Musiker üben für Benefizkonzert

Die jungen Musiker des Jugendorchesters der Stadtkapelle Betzdorf üben derzeit noch intensiv für das ...

Überfall auf Tankstelle scheiterte

Ein unbekannter Motorradfahrer hat in der Nacht zum Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam), versucht, in ...

Werbung