Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule lädt für Samstag, 15. März zum mitmachen ein. Bereits mehr als 70 Stühle gibt es bereits.

Am Samstag, 15. März kann jeder mitmachen. Foto: pr

Altenkirchen. Auch am Samstag, 15. März kann in der Jugendkunstschule wieder von 16 bis 18 Uhr an Stühlen gemalt, gesägt, geschraubt und geschliffen werden.

Die ersten 75 Stühle sind unter www.700jahre-700stuehle.de zu sehen und zu bestaunen. Vom "Bei jedem Wetter draußen-Stuhl" über die Haltestelle "Auszeit" dem Stuhl "Be Kuuhl" bis zu einem "Briefmarkenstuhl"-Stuhl sind schon viele ungewöhnliche Schätzchen zu entdecken und wöchentlich werden es mehr.

Wer keinen Stuhl hat, aber gerne mitmachen möchte, kann gegen einen kleinen Obolus einen Stuhl in der Jugendkunstschule aussuchen und dann entsprechend gestalten.
Auch können weiterhin alte Stühle abgegeben werden und Materialien wie z.B. alte Atlanten, Noten, Zeitschriften oder Tierbücher, Sammelbücher von Pilzen oder andere ungewöhnliche Materialien die ungeliebt in Ecken verstauben.
Eigens zu Hause gestaltete Stühle können zu diesem Termin mitgebracht werden und es gibt dann eine Stuhlnummer und ein Zertifikat.



Mit Freude auf das gemeinsame Werken schaut das Stuhlgestalter-Team der Jugendkunstschule Tanja Corbach, Axel Weigend und Peter Wesselmann auf die weiteren Aktionen und möglichst viele Teilnehmer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

In memorian: Gerhard Wydra

Die Sparkassenfiliale in Hamm war seit 1971 schon immer der Ort für die Ausstellungen des Künstler Gerhard ...

Smasher können Sekt schon mal kalt stellen

In der Rheinlandliga steht der BC Smash Betzdorf kurz vor dem vorzeitigen Meisterschaftstitel. Auch im ...

SPD stellt die Weichen für die Verbandsgemeinderatswahl

Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung stimmten die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch ...

Kann denn Liebe Sünde sein?

Von Eva Klein

„Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ...

Werbung