Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule lädt für Samstag, 15. März zum mitmachen ein. Bereits mehr als 70 Stühle gibt es bereits.

Am Samstag, 15. März kann jeder mitmachen. Foto: pr

Altenkirchen. Auch am Samstag, 15. März kann in der Jugendkunstschule wieder von 16 bis 18 Uhr an Stühlen gemalt, gesägt, geschraubt und geschliffen werden.

Die ersten 75 Stühle sind unter www.700jahre-700stuehle.de zu sehen und zu bestaunen. Vom "Bei jedem Wetter draußen-Stuhl" über die Haltestelle "Auszeit" dem Stuhl "Be Kuuhl" bis zu einem "Briefmarkenstuhl"-Stuhl sind schon viele ungewöhnliche Schätzchen zu entdecken und wöchentlich werden es mehr.

Wer keinen Stuhl hat, aber gerne mitmachen möchte, kann gegen einen kleinen Obolus einen Stuhl in der Jugendkunstschule aussuchen und dann entsprechend gestalten.
Auch können weiterhin alte Stühle abgegeben werden und Materialien wie z.B. alte Atlanten, Noten, Zeitschriften oder Tierbücher, Sammelbücher von Pilzen oder andere ungewöhnliche Materialien die ungeliebt in Ecken verstauben.
Eigens zu Hause gestaltete Stühle können zu diesem Termin mitgebracht werden und es gibt dann eine Stuhlnummer und ein Zertifikat.



Mit Freude auf das gemeinsame Werken schaut das Stuhlgestalter-Team der Jugendkunstschule Tanja Corbach, Axel Weigend und Peter Wesselmann auf die weiteren Aktionen und möglichst viele Teilnehmer.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Schnelles Internet verzögert sich

Der technische Ausbau des schnellen Internets in Betzdorf ist abgeschlossen. Verzögert haben sich die ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

Vocal Camp in den Osterferien

Das Vocal Camp ist ein Intensivworkshop der Richtungen Rock- und Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte. ...

Smasher können Sekt schon mal kalt stellen

In der Rheinlandliga steht der BC Smash Betzdorf kurz vor dem vorzeitigen Meisterschaftstitel. Auch im ...

SPD stellt die Weichen für die Verbandsgemeinderatswahl

Im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung stimmten die SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch ...

Werbung