Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Schnelles Internet verzögert sich

Der technische Ausbau des schnellen Internets in Betzdorf ist abgeschlossen. Verzögert haben sich die Anschlussprozesse, dies soll schnellstens behoben werden. Das Unternehmen schickte einen offenen Brief an die Bürgerinnen und Bürger.

Es dauert noch. Foto: VG

Betzdorf. Es wird womöglich noch etwas dauern, bis das schnelle Internet für Betzdorf für die Nutzer funktioniert. Die Verwaltung im Betzdorfer Rathaus und das Unternehmen NetCologne meldet sich zu Wort:

"Liebe Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf,
ich wende mich heute im Namen der NetCologne an Sie, um Sie über den aktuellen Stand zum Ausbau des schnellen Internets hier in Betzdorf zu informieren. Sie wissen, dass wir gemeinsam mit der Verbandsgemeinde daran arbeiten, schnelle Internetverbindungen zu Ihnen nach Hause zu bringen.
Leider verlief unser Start in Betzdorf nicht so reibungslos, wie wir es geplant haben. Wie Sie der Presse in den letzten Wochen entnehmen konnten, sahen wir uns aufgrund einer unternehmensweiten IT-Umstellung mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert.
Leider konnten wir Ihre Aufträge aus diesem Grund nur verzögert bearbeiten und bei den ersten Anschaltungen kam es bedauerlicherweise zu Fehlern, die unter normalen Umständen nicht passiert wären. Dafür entschuldigen wir uns an dieser Stelle bei Ihnen noch einmal in aller Form.



Um unsere Erreichbarkeit für Sie zu verbessern und eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anliegen sicherzustellen, haben wir inzwischen unser Service Personal deutlich aufgestockt und unsere Mitarbeiter haben in Sonderschichten und an Wochenenden hart daran gearbeitet, die entstandenen Rückstände zu bearbeiten. Um die Aufträge aus Betzdorf hat sich dabei ein Team von Spezialisten gekümmert und wir erwarten binnen der nächsten 14 Tage den finalen Abschluss der Rückstände.
Derzeit gehen wir davon aus, dass die letzten Technikstandorte in der Verbandsgemeinde im April ans Netz genommen werden können und die schnellen Internetleitungen dann allen zur Verfügung stehen.

Damit wir für Sie demnächst auch vor Ort eine Anlaufstelle haben, bemühen wir uns aktuell um einen Standort für einen NetCologne Shop in Ihrer Nähe. Wir hoffen hier auf eine Eröffnung im Laufe des April 2014.

Bis dahin bedanken wir uns ausdrücklich für Ihre Geduld. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an uns (Tel.: 0221-222-5984) oder an Herrn Sascha Hensel im Rathaus Betzdorf (Tel.: 02741-291-999)."
Soweit der offene Brief.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

Literatur und Politik im Fokus

Das Miteinander von Geist und Macht, ein zwiespältiges Verhältnis in Deutschland, beleuchtet das "marienthaler ...

In memorian: Gerhard Wydra

Die Sparkassenfiliale in Hamm war seit 1971 schon immer der Ort für die Ausstellungen des Künstler Gerhard ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule ...

Vocal Camp in den Osterferien

Das Vocal Camp ist ein Intensivworkshop der Richtungen Rock- und Popgesang für jugendliche Musikbegeisterte. ...

Werbung