Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

Literatur und Politik im Fokus

Das Miteinander von Geist und Macht, ein zwiespältiges Verhältnis in Deutschland, beleuchtet das "marienthaler forum" am Samstag, 15. März. Referent ist Professor Dr. Günther Rüther,

Prof. Dr. Günther Rüther referiert beim "marienthaler forum". Foto: Veranstalter

Hamm-Marienthal. „Literatur und Politik - Ein deutsches Verhängnis?“ ist der Titel der nächsten Vortragsveranstaltung beim „marienthaler forum“. Referent am kommenden Samstag, 15. März, ist Professor Dr. Günther Rüther, bis 2013 Leiter der Begabtenförderung bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Sankt Augustin. Beginn ist um 10.30 Uhr im Haus Elisabeth in Marienthal (Inh. Familie Wessler, Am Kloster 12, Tel. 02682 3277).

Rüther, der auch an der Bonner Universität lehrt, hat unter dem gleichen Titel ein Buch veröffentlicht, in dem er das Miteinander von Politik und Macht auf der einen, Geist und Literatur in Deutschland auf der anderen Seite analysiert. Dieses Verhältnis, so seine Sicht, sei geprägt von wechselseitigen Missverständnissen und falschen Erwartungen. Die politische Macht habe oft versucht, Einfluss auf die Künste zu nehmen, insbesondere auf die Literatur. Weil sie sich Vorteile davon versprachen, näherten sich die Literaten bisweilen der Macht an. Nur wenige Autoren setzten sich in der Diktatur kritisch mit der Macht auseinander, allerdings standen die Schriftsteller auch in der Demokratie lange Zeit abseits des politischen Diskurses.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Diese Entwicklungen macht Rüther in seinem Vortrag deutlich und setzt sich mit west- und ostdeutschen Schriftstellern auseinander. Da geht es unter anderem um Thomas Mann, Anna Seghers und Christa Wolf sowie natürlich Herta Müller und andere.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


In memorian: Gerhard Wydra

Die Sparkassenfiliale in Hamm war seit 1971 schon immer der Ort für die Ausstellungen des Künstler Gerhard ...

Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Ab kommendem Montag (17.3.) haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen Gebärdendolmetscherdienst mit ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

Schnelles Internet verzögert sich

Der technische Ausbau des schnellen Internets in Betzdorf ist abgeschlossen. Verzögert haben sich die ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Werbung