Werbung

Nachricht vom 12.03.2014    

In memorian: Gerhard Wydra

Die Sparkassenfiliale in Hamm war seit 1971 schon immer der Ort für die Ausstellungen des Künstler Gerhard Wydra. Jetzt zogen die Werke des Künstlers in die neu gestaltete Geschäftsstelle wieder ein und erinnern an den Maler und Grafiker, die

Die Ausstellung in der Hammer Sparkasse erinnert an Gerhard Wydra, der in Hamm lebte und wirkte. Von Links: Torsten Fuchs, Christel Wydra und Hanne Wydra-Jantz. Foto: pr

Hamm. Ende November 2013 eröffnete die Kreissparkasse Altenkirchen in Hamm ihre neu gestaltete Geschäftsstelle. Nun konnten auch einige Aquarelle des heimischen Künstlers Gerhard Wydra, zusammengefasst unter dem Titel: "Menschen in Gerhard Wydras Aquarellen" wieder Einzug nehmen und die Räumlichkeiten mit ausdrucksstarken Impressionen erhellen.

Der im Jahre 2012 verstorbene Künstler, über die Kreisgrenzen hinweg bekannt als "Reiseberichterstatter mit dem Pinsel" stellte bereits seit 1971 in den Räumen der Sparkasse seine Aquarelle und Grafiken aus.

1924 in Masuren geboren, war sein Lebensweg geprägt von Verwundung und Flucht während des 2. Weltkriegs. Im Lazarett zeichnete er seine ersten Bilder, verlor seinen linken Arm und schaffte dennoch die Abschlüsse zum Grafiker und Kunsterzieher. 1963 wurde er mit seiner Frau Christel in Hamm sesshaft und vertiefte seine künstlerische Arbeit.
Die Galerie der Heimat entstand in seinem Privathaus. Immer wieder schloss er sich mit Künstlern der Region zusammen und organisierte Ausstellungen. Der Ortsgemeinde Hamm stellte er eine umfangreiche Sammlung als Dauerleihgabe zur Verfügung und wurde 2012 mit dem ersten Hammer "Kultur-Hammer" ausgezeichnet.



Die in der Sparkasse ausgestellten Werke zeigen stimmungsvolle Momentaufnahmen unterschiedlichster Landschaften und Regionen, mal im Zusammenspiel mit den Einheimischen bei der Arbeit, mal beim Genuss durch Touristen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Arbeitsagentur startet Service für Gehörlose

Ab kommendem Montag (17.3.) haben Gehörlose die Möglichkeit, über einen Gebärdendolmetscherdienst mit ...

Halbfinale in der Bärenhöhle: Neuwied empfängt Ratingen

Der EHC Neuwied empfängt am Freitagabend (14.3.) um 20 Uhr im Icehouse die Ice Aliens aus Ratingen zum ...

Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen

Das Betreuer-Team des SV Windhagen, Martha Imbiss Restaurant, sowie die Fußballschule Kids for Champions ...

Kleusberg stockte das Klinikum Montabaur in Modulbauweise auf

Das Katholische Klinikum Montabaur wünschte zur optimalen Patientenbetreuung eine weitere Station. Die ...

Krankentransporte müssen nicht ausgeschrieben werden

Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz können aufatmen, die Ausschreibungspflicht für qualifizierte Krankentransporte ...

Stuhlprojekt geht weiter

Es sollen 700 Stühle werden, die zum Jubiläum der Stadt Altenkirchen gefertigt werden sollen. Die Jugendkunstschule ...

Werbung