Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Feuerwehrleute stachen in See

In See stachen 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, zu einem Törn über das Ijsselmeer. Schon fast als alte Seebären kehrten die Westerwälder wieder aufs hügelige Land zurück.

feuerwehrleute auf see

Mehren. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, gingen auf "große Fahrt". Das sonstige Gefährt bei Einsätzen, das Feuerwehrfahrzeug, wurde gegen ein Wasserfahrzeug eingetauscht. 14 Männer machten sich auf die Reise nach Harlingen in den Niederlanden. Am Morgen nach der Ankunft nachdem sie die Nacht in den ungewohnten Kajüten des Seglers Victoria S verbracht hatten, hieß es dann Leinen los und ab in Richtung Ijsselmeer. Der Hafen von Stavoeren wurde angesteuert und gegen 18 Uhr liefen die "Süd-Wikinger" dort ein. Bei Met und angeregten Gesprächen ging es am nächsten Morgen wieder aufs Meer, um nach Medemblik zu segeln. Schon fast als alte Seebären legten sie dort am folgenden Tag wieder ab und schipperten zurück nach Harlingen. Wie sich das für Seemänner gehört, setzten die Westerwälder abwechselnd die Segel, spülten Geschirr, putzten Kajüten oder die Planken. Letzteres hielt sich stark in Grenzen. Endlich wieder festen Boden unter den Füßen und mit tollen und einmaligen Erlebnissen im Seesack, setzten sich die Westerwälder nach dem letzten Anlegen und Abmustern wieder in ihre Landfahrzeuge und rauschten gen Heimat. (wwa)
xxx
Spaß hatten die Westerwälder "Seebären" auf ihrem viertägigen Törn auf dem niederländischen Ijsselmeer. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

"Sabine trifft…" Michael Ebling, Staatsminister, zur Blaulichtkonferenz in Betzdorf

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt alle Interessierten zur Blaulichtkonferenz ...

Unternehmer mit Vision: Das Daadener Sommerfest als Booster des heimischen Miteinanders

Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Weitere Artikel


Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Wieder Gold für die Wissener

Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen gab es jetzt für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Zwei Fußballstars zum Anfassen

Viele hatten schon voller Spannung längst in der Ausstellungshalle der Firma Siegel in Bruchertseifen ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Senioren des Dorfes gut unterhalten

Die Schöneberger Dorfgemeinschaft bereitete ihren Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern, ...

Karl Wolff ehrte verdiente Sänger

13 aktive Sängerinnen und Sänger ehrte jetzt der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, ...

Werbung