Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, die den Brand schnell gelöscht hatte. Die Ursache des Feuers war vermutlich heiße Asche.

komposthaufen brannte

Hamm. Ein brennender Komposthaufen und dessen Umfeld, bestehend aus einem
Sichtschutzzaun und einer Wiese rief am Donnerstag-Nachmittag die Hammer Feuerwehr auf dem Plan. Vermutlich durch eingefüllte heiße Asche hatte sich der Komposthaufen entzündet und die angrenzende Wiese sowie ein Holzunterstand mit Sichtschutzzäunen in der Hammer Lortzingstraße in Mitleidenschaft gezogen.
Der Hausbesitzer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Wehr war mit zwei Fahrzeugen ausgerückt, wobei ein Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffs-Einrichtung des Tanklöschfahrzeugs den Brand löschen konnte. Anschließend wurde der Komposthaufen, der mit einem Kunststoffrahmen eingegrenzt wurde, mit Mittelschaum abgedeckt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro beziffert.
xxx
Unter Atemschutz gingen die Wehrleute gegen das Feuer vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach: Fahrerin wurde schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Wieder Gold für die Wissener

Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen gab es jetzt für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. ...

Zwei Fußballstars zum Anfassen

Viele hatten schon voller Spannung längst in der Ausstellungshalle der Firma Siegel in Bruchertseifen ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

Feuerwehrleute stachen in See

In See stachen 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, zu einem Törn über das Ijsselmeer. ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Senioren des Dorfes gut unterhalten

Die Schöneberger Dorfgemeinschaft bereitete ihren Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern, ...

Werbung