Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2008    

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, die den Brand schnell gelöscht hatte. Die Ursache des Feuers war vermutlich heiße Asche.

komposthaufen brannte

Hamm. Ein brennender Komposthaufen und dessen Umfeld, bestehend aus einem
Sichtschutzzaun und einer Wiese rief am Donnerstag-Nachmittag die Hammer Feuerwehr auf dem Plan. Vermutlich durch eingefüllte heiße Asche hatte sich der Komposthaufen entzündet und die angrenzende Wiese sowie ein Holzunterstand mit Sichtschutzzäunen in der Hammer Lortzingstraße in Mitleidenschaft gezogen.
Der Hausbesitzer konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Brand unter Kontrolle bringen. Die Wehr war mit zwei Fahrzeugen ausgerückt, wobei ein Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffs-Einrichtung des Tanklöschfahrzeugs den Brand löschen konnte. Anschließend wurde der Komposthaufen, der mit einem Kunststoffrahmen eingegrenzt wurde, mit Mittelschaum abgedeckt. Der Sachschaden wird auf 500 Euro beziffert.
xxx
Unter Atemschutz gingen die Wehrleute gegen das Feuer vor.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

Schüler informierten sich über Berufe

Über typische Metall- und Elektroberufe informierten sich jetzt Schülerinnen und Schüler der Integrierten ...

Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Senioren des Dorfes gut unterhalten

Die Schöneberger Dorfgemeinschaft bereitete ihren Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Liedern, ...

Senioren erfreute die "Rosskur"

Eine vergnügliche Komödie über eine "Rosskur" erfreute die Senioren im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. ...

Werbung