Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Tomatenabend wurde ein Erfolg

Die erste große Veranstaltung im Regionalladen "Unikum" wurde ein großer Erfolg. Es ging um die Zucht von Tomaten. Die Sortenvielfalt und die Anzucht geeigneter Sorten stand im Mittelpunkt. Weitere Veranstaltungen folgen.

Gut besucht war die erste Veranstaltung im Regionalladen "Unikum". Foto: pr

Altenkirchen. Kürzlich fand die erste Abendveranstaltung „Tomaten und Co. selber anziehen“ im Regionalladen "Unikum" statt. 75 Gäste staunten über die Vielfalt der Tomatensorten, welche Referent Manfred Durben aus eigener Erfahrung erläuterte und Tipps für die Anzucht und Pflege gab. Die Botschaft an alle Tomatenfreunde: es gibt noch tolle Sorten, die auch im Freiland funktionieren - und das ganz ohne Regenschutz. Und dazu gibt es natürlich zahlreiche leckere Sorten für Treibhaus und Hauswand.
Im Anschluss konnten mitgebrachte Tomaten- und Gemüsesamen getauscht werden.
Eine Pflanzentauschbörse im Frühjahr wurde als Fortsetzung dieser gelungenen Veranstaltung angeregt, bevor man am 12. September zu einem weiteren Infoabend mit Durben unter dem Thema Tomaten-Sortenvielfalt aus regionalem Anbau kennen lernen und verkosten einladen.



Am Mittwoch, den 19.März ist bereits der nächste - diesmal gesellschaftspolitisch - spannende Termin in Kooperation mit dem Haus Felsenkeller:
Joachim Türk, Ex-Chefredakteur der Rhein-Zeitung, wird für einigen Zündstoff sorgen mit seinem Vortrag: Landräuber, Brotvernichter, Essensfälscher, Spekulanten - Wo geht es hin mit unserem täglich Brot? (Kostenbeitrag 5,- Euro)

Und am 11 April wird „Kräuterwind“ im Regionalladen die Westerwälder Regionalmarke, ihre Partner und ihre Produkte vorstellen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter setzten Zeichen zu Tarifverhandlungen

Zum Aktionstag hatte die Gewerkschaft ver.di am Dienstag, 12. März aufgerufen, und auch in Altenkirchen ...

Aktionskreis Daaden wählte einen neuen Vorstand

Friedrich Heidrich war zwölf Jahre Vorsitzender Aktionskreises Daaden, nun legte er das Amt in jüngere ...

Hetzjagd nach Tierquälerei

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft in einer Pressemitteilung zur Mäßigung auf und verurteilt die Hetzkampagnen ...

Besonderes Konzert im Hüttenhaus Herdorf

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.V. richtet am 30. März im Hüttenhaus in Herdorf ein besonderes ...

Ehrenamt und Zukunft der Gesellschaft

Auf Einladung der Kolpingfamilie und der kfd Wissen referierte Prof. Dr. Christine Brendebach am Dienstagabend ...

Frank Elser kommt mit seiner Fußballschule nach Windhagen

Das Betreuer-Team des SV Windhagen, Martha Imbiss Restaurant, sowie die Fußballschule Kids for Champions ...

Werbung