Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

DRK-Mitarbeiter setzten Zeichen zu Tarifverhandlungen

Zum Aktionstag hatte die Gewerkschaft ver.di am Dienstag, 12. März aufgerufen, und auch in Altenkirchen zeigte die DRK-Mitarbeiter ihren Unmut deutlich. Die erste Verhandlungsrunde im öffentlich Dienst gilt als gescheitert, die Arbeitgeber bieten 1,5 Prozent und 80 Euro Einmalzahlung.

Zeigten ihren Unmut über das Arbeitgeberangebot deutlich: DRK-Mitarbeiter in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Es war kein Warnstreik, sondern die DRK-Mitarbeiter zeigten ihren Unmut zum Verhalten des Arbeitgebers. Sie waren dem Aufruf der Gewerkschaft ver.di gefolgt und zeigten vor dem DRK-Gebäude deutlich, dass sie das Angebot nicht akzeptieren.

Die Gewerkschaft fordert 7,8 Prozent mehr Lohn, mindestens jedoch 150 Euro. Für Praktikanten, Schüler und Auszubildende mindestens 60 Euro. Verdopplung der Funktionszulagen, sie wurden seit 20 Jahren nicht mehr erhöht. Für die ver.di-Mitglieder soll es es zwei Tage mehr Urlaub geben.

Das gilt bundesweit, die Arbeitgeber lehnten das ab. Das DRK bietet Nullmonate, 1,5 Prozent mehr ab April, eine Einmalzahlung von 80 Euro für Auszubildende, Schüler und Praktikanten. Bei den Funktionszulagen sieht man von der Arbeitgeberseite Handlungsbedarf, es gibt aber kein Angebot. Den Vorteil einer Mitgliederregelung zum Thema Urlaub ist beim DRK ausgeschlossen.



Am 20. März soll die nächste Verhandlungsrunde starten. Die Tarifkommission hatte das Angebot als völlig unzureichend zurückgewiesen.
Im DRK Kreisverband Altenkirchen sind es rund 85 Mitarbeiter, die hauptamtlich im Bereich Rettungsdienst tätig sind. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Aktionskreis Daaden wählte einen neuen Vorstand

Friedrich Heidrich war zwölf Jahre Vorsitzender Aktionskreises Daaden, nun legte er das Amt in jüngere ...

Hetzjagd nach Tierquälerei

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft in einer Pressemitteilung zur Mäßigung auf und verurteilt die Hetzkampagnen ...

Schüler-Union besuchte Thomas Magnete

Das Herdorfer Unternehmen Thomas Magnete zählt zu den großen Arbeitgebern im Landkreis. Die Schüler-Union ...

Tomatenabend wurde ein Erfolg

Die erste große Veranstaltung im Regionalladen "Unikum" wurde ein großer Erfolg. Es ging um die Zucht ...

Besonderes Konzert im Hüttenhaus Herdorf

Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf e.V. richtet am 30. März im Hüttenhaus in Herdorf ein besonderes ...

Ehrenamt und Zukunft der Gesellschaft

Auf Einladung der Kolpingfamilie und der kfd Wissen referierte Prof. Dr. Christine Brendebach am Dienstagabend ...

Werbung