Werbung

Kultur |


Nachricht vom 23.05.2008    

Wieder Gold für die Wissener

Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen gab es jetzt für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Und das schon zum dritten Male in Folge: Das ist bisher noch keiner rheinland-pfälzischen Feuerwehrkapelle gelungen.

goldmedaille

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen schaffte etwas, was bislang noch keiner rheinland-pfälzischen Feuerwehrkapelle gelungen ist: Dreimal in Folge gab es die Goldmedaillen bei den Landeswertungsspielen. Es gab das Edelmetall für das Bühnenspiel und die Marschwertung bescherte ebenfalls Gold.
Der Jubel brandete auf, als das Ergebnis vor dem Rathaus verkündet wurde. Kapellmeister Christoph Becker und seine 64 Musikerinnen und Musiker hatten mit viel Herz und Leidenschaft sowie hervorragendem Können den Wettbewerb bestritten. Landesstabführer und Vorsitzender des Wissener Orchesters, Claus Behner, sprach vom schönsten Tag in seiner bisherigen Laufbahn. Er erhielt vom Landesfeuerverband die goldenen Ehrennadel, Kapellmeister Christoph Becker erheilt die silbernen Ehrennadel.
Die 7. Landeswertungsspiele in Wissen waren von Behner organisiert worden, auch hier gab es Lob in den höchsten Tönen. Von den auswärtigen Kapellen und vom Landesfeuerwehrverband, aber auch vom Mainzer Innenministerium gab es Dank und viel Zuspruch. Um solch eine große Veranstaltung auf die Beine zu stellen, bedarf es vieler ehrenamtlicher Helfer und Mitstreiter. So waren alle drei Löschzüge eingebunden, die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Schönstein, der Wissener Schützenverein und der MGV "Zufriedenheit" Köttingen. Jetzt wird das Wissener Orchester 2009 in Celle beim Bundeswertungsspiel dabei sein und Rheinland-Pfalz vertreten.
xxx
Foto: Es gab Gold bei der Bühnen- und Marschwertung für die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Zwei Fußballstars zum Anfassen

Viele hatten schon voller Spannung längst in der Ausstellungshalle der Firma Siegel in Bruchertseifen ...

Der Geruch von Zweitakt-Gemisch

Am Freitagmittag zog der unverkennliche Geruch von Zweitakt-Gemisch durch die Wissener Straßen. Das hatte ...

"Kulturelle Vielfalt" nutzen

Die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing hat heimische Unternehmen, Behörden und öffentliche Einrichtungen ...

Komposthaufen geriet in Brand

Ein brennender Komposthaufen rief am Donnerstag Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Hamm auf den Plan, ...

Feuerwehrleute stachen in See

In See stachen 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Löschzug Mehren, zu einem Törn über das Ijsselmeer. ...

500 Euro für den Hospizverein

500 Euro spendeten jetzt die Frauen des Beroder Bastelkreises an den Hospizverein in Altenkirchen. Der ...

Werbung