Werbung

Nachricht vom 13.03.2014    

Lions unterstützen Kunstprojekt

Der Lions Club Westerwald und das Lions Hilfswerk Westerwald übergaben eine Spende in Höhe von 1.600 Euro an die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt. Ein Kunstprojekt unter dem Titel: "Ein verrücktes Tierlabor" wird damit gefördert.

Das Gruppenbild zeigt die Spendenübergabe. Foto: pr

Eichelhardt. Im Rahmen des von Rheinland Pfalz geförderten Kulturprojektes „Jedem Kind seine Kunst“ entwickelten die Kindertagesstätte "Goldwiese" in Eichelhardt zusammen mit dem bildenden Künstler Frank Herzog, ein Kunstprojekt unter dem Motto „Das verrückte Tierlabor“.

Die Kindergartenkinder erhalten die Möglichkeit zusammen mit Frank Herzog, Tiere zu modellieren, nähen, formen, kleben, sägen, töpfern, usw. Der Kreativität und der Einfallsreichtum eines jeden Kindes soll keine Grenze gesetzt werden. So soll die „künstlerische Freiheit“ unter dem pädagogischen Aspekt, dass jeder sich seine Wirklichkeit selbst formen kann bzw. darf, ermöglicht werden.

Am Ende des Projektes, Ende Juni 2014, wird eine große Ausstellung, die für Jedermann zugänglich sein wird, eröffnet. Der Lions Club Westerwald bezuschusst dieses Projekt durch sein Lions Hilfswerk Westerwald e.V. mit 1.600 Euro. Unter anderem wird dadurch ein Ausflug in das Museum König nach Bonn finanziert. Für diese sehr großzügige Spende bedankten sich die Kinder, die Erzieherinnen der Kita, sowie Frank Herzog ganz herzlich.



Die Spende wurde seitens des Lions Hilfswerk Westerwald e.V. durch Heinz-Günter Schumacher und Werner Schmitt an die Leiterin der Kindertagesstätte "Goldwiese", Lisa Andres, sowie Frank Herzog, dem bildenden Künstler und der Kuratorin Katherina Keller übergeben. Alle Beteiligten wünschten dem Projekt ein gutes Gelingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Lernort Bauernhof diesmal nicht für Kinder

Das Projekt „Lernort Bauernhof“ wurde in Rheinland-Pfalz im Jahr 2009 vom Landwirtschafts-, Bildungs- ...

Demonstrationen am Samstag in Koblenz

Wie bereits berichtet, wurde für Samstag (15.3.) ein Aufzug der Partei „Die Rechte“ in Koblenz angemeldet. ...

Betrug steht auf der Kriminalitäts-Hitliste ganz oben

Knapp 20.000 Straftaten hat die Polizei 2013 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen erfasst. Etwas mehr ...

Eichener Bürger wanderten

Die Gemarkungsgrenzen der Ortsgemeinde Eichen wurden erwandert. Eingeladen zur Frühlingswanderung hatte ...

SPD Gebhardshain informiert

Der SPD-Ortsverein Gebhardshain teilt mit, dass die Liste für die Wahlvorschläge auch für Nichtmitglieder ...

Schüler-Union besuchte Thomas Magnete

Das Herdorfer Unternehmen Thomas Magnete zählt zu den großen Arbeitgebern im Landkreis. Die Schüler-Union ...

Werbung