Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Vortrag zum Thema Gelenkersatz

Am Dienstag, 25. März, spricht Dr. med. Oluf Hübner , Chefarzt am Evangelischen und Johanniter Krankenhaus Dierdorf/Selters, im Bürgerhaus Flammersfeld. Das Thema: "Gelenkersatz heute". Der eintritt ist frei.

Dr. Med. Oluf Hübner spricht im Bürgerhaus Flammersfeld. Foto: pr

Flammersfeld. „Gelenkersatz heute“ heißt ein Gesundheitsvortrag, den Dr. med Oluf Hübner, Chefarzt am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf/Selters, am Dienstag, 25. März, ab 18 Uhr im Bürgerhaus Flammersfeld hält.

Hübner, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spricht in einer Veranstaltung des Krankenhauses und der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld e. V. im Rahmen seiner Vortragsreihe „Dierdorfer Endoprothesenschule“.

Arthrose oder Unfall – viele Menschen leiden unter kaum erträglichen Schmerzen in den Gelenken. Ein neues, künstliches Gelenk könnte ihre Lebensqualität wieder herstellen, doch es herrscht Verunsicherung. Neue Materialien und Operationsmethoden werden zunächst in den Himmel gehoben, kurz darauf dringen Schreckensmeldungen darüber an die Öffentlichkeit.



Zudem wird seit einiger Zeit diskutiert, ob deutsche Ärzte nicht aus wirtschaftlichen Interessen zu oft operieren. Was soll der Patient nun glauben, und wo steht der künstliche Gelenkersatz heute? Darauf versucht Dr. Hübner in seinem Vortrag zu antworten. Fragen sind erwünscht.
Der Vortrag ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe trifft sich regelmäßig

Im Jahr 2011 entstand die Selbsthilfegruppe unter dem Dach der Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD ...

Raiffeisen weist den Weg

Die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die ...

Blog: Wir arbeiten uns dumm?!

Von Julia Heinz

Wer hat heutzutage noch Zeit morgens am Frühstückstisch die Zeitung aufzuschlagen ...

DLRG Hamm rüstet auf Digitalfunk um

Um auch in Zukunft einsatzfähig zu sein und auf dem neuesten Stand der Technik rüstete die DLRG Ortsgruppe ...

Ausbildungskooperation bewährt sich: Marco Fischer erhielt Bestnote

Marco Fischer aus Hachenburg legte die Fachprüfung zum Elektroniker im Bereich Energie und Gebäudetechnik ...

Erneuter Raubüberfall auf Tankstelle

Die Polizei hat nach einem Raubüberfall auf eine Tankstelle in Hamm, Lindenallee 41, eine groß angelegte ...

Werbung