Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

SPD-Kreistagsfraktion besuchte TIME GmbH

Das Technology Institut Metall & Engineering (TIME) in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches der SPD Kreistagsfraktion. Das Them "Fachkräfte" nahm dabei einen breiten Raum ein.

Dr. Ing. Ralf Polzin (Mitte) hatte sich viel Zeit genommen um das Institut und seine Arbeit vorzustellen. Foto: Petra Stroh

Wissen. Viele interessante Einblicke in die Zusammenarbeit des Technology-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) mit den heimischen Unternehmen der Metallbranche erhielt die SPD-Kreistagfraktion bei ihrem Besuch in Wissen. Geschäftsführer Dr.

Ing. Ralf Polzin hatte sich viel Zeit genommen und stellte zahlreiche Kooperationsprojekte vor. So komprimiert wurde deutlich, wie viele innovative Betriebe in der Region sich stetig weiterentwickeln.

Einen spannenden Austausch gab es zu Aus- und Weiterbildungsangeboten für Auszubildende, aber auch Arbeitssuchende, die sich im TIME einfinden und dort – auch gemeinsam mit der Handwerkskammer – fit gemacht werden für neue Technologien.
Anregende Diskussionen gab es zudem rund um die Themenfelder „Fachkräfte“, dem heimischen Lohnniveau und den betrieblichen Möglichkeiten, junge, gut ausgebildete Menschen, die außerhalb studierten oder sich anderweitig qualifizierten, von der Lebensqualität der Region so zu überzeugen, dass sie hier wieder heimisch werden wollen und können.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Austauschschüler gefiel es an der IGS Hamm

Eine Woche lang erlebte der franösische Austauschüler Maxime Boeuf den Schulalltag an der IGS Hamm. Er ...

Kandidaten für Ortsgemeinderat Wallmenroth

Die CDU nominierte ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat Wallmenroth. Acht Frauen und acht Männer treten ...

Wählergruppe Dittmann nominierte Kandidaten

Die Wählergruppe Dittmann wählte 16 Personen für die Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch. Erfahrene und ...

„Talking Angela“ nicht von Pädophilen gehackt

Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz ...

Goldenes Kronenkreuz an Albert Schmidt verliehen

Albert Schmidt, ehemaliges Verwaltungsratsmitglied der Krankenhausgesellschaft Selters, wurde am Freitag, ...

Ice Aliens gewinnen erstes Halbfinale in Neuwied

Der EHC musste sich vor 1.075 Fans mit 2:4 gegen die Ice Aliens aus Ratingen geschlagen geben. Die gute ...

Werbung