Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

SPD-Kreistagsfraktion besuchte TIME GmbH

Das Technology Institut Metall & Engineering (TIME) in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches der SPD Kreistagsfraktion. Das Them "Fachkräfte" nahm dabei einen breiten Raum ein.

Dr. Ing. Ralf Polzin (Mitte) hatte sich viel Zeit genommen um das Institut und seine Arbeit vorzustellen. Foto: Petra Stroh

Wissen. Viele interessante Einblicke in die Zusammenarbeit des Technology-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME) mit den heimischen Unternehmen der Metallbranche erhielt die SPD-Kreistagfraktion bei ihrem Besuch in Wissen. Geschäftsführer Dr.

Ing. Ralf Polzin hatte sich viel Zeit genommen und stellte zahlreiche Kooperationsprojekte vor. So komprimiert wurde deutlich, wie viele innovative Betriebe in der Region sich stetig weiterentwickeln.

Einen spannenden Austausch gab es zu Aus- und Weiterbildungsangeboten für Auszubildende, aber auch Arbeitssuchende, die sich im TIME einfinden und dort – auch gemeinsam mit der Handwerkskammer – fit gemacht werden für neue Technologien.
Anregende Diskussionen gab es zudem rund um die Themenfelder „Fachkräfte“, dem heimischen Lohnniveau und den betrieblichen Möglichkeiten, junge, gut ausgebildete Menschen, die außerhalb studierten oder sich anderweitig qualifizierten, von der Lebensqualität der Region so zu überzeugen, dass sie hier wieder heimisch werden wollen und können.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Weitere Artikel


Austauschschüler gefiel es an der IGS Hamm

Eine Woche lang erlebte der franösische Austauschüler Maxime Boeuf den Schulalltag an der IGS Hamm. Er ...

Kandidaten für Ortsgemeinderat Wallmenroth

Die CDU nominierte ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat Wallmenroth. Acht Frauen und acht Männer treten ...

Wählergruppe Dittmann nominierte Kandidaten

Die Wählergruppe Dittmann wählte 16 Personen für die Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch. Erfahrene und ...

„Talking Angela“ nicht von Pädophilen gehackt

Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz ...

Goldenes Kronenkreuz an Albert Schmidt verliehen

Albert Schmidt, ehemaliges Verwaltungsratsmitglied der Krankenhausgesellschaft Selters, wurde am Freitag, ...

Ice Aliens gewinnen erstes Halbfinale in Neuwied

Der EHC musste sich vor 1.075 Fans mit 2:4 gegen die Ice Aliens aus Ratingen geschlagen geben. Die gute ...

Werbung