Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Kandidaten für Ortsgemeinderat Wallmenroth

Die CDU nominierte ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat Wallmenroth. Acht Frauen und acht Männer treten zur Wahl am 25. Mai an. Man schaut optimistisch auf den Wahlsonntag.

Foto: pr

Wallmenroth. Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Scheuerfeld/Wallmenroth hat die Kandidaten für die Liste des Ortsgemeinderates Wallmenroth nominiert und schreitet voller Optimismus der Kommunalwahl am 25. Mai entgegen.

Problemlos konnte die 16-köpfige Kandidatenliste des Ortsgemeinderates Wallmenroth besetzt werden (plus 4 Unterstützerkandidaten). Die CDU-Fraktion freut sich über eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitikern, jung und alt, aus unterschiedlichsten Berufsgruppen. Mit acht Frauen und acht Männern wurde die Geschlechterparität auch ohne Gesetz zu 100 Prozent erfüllt.

Folgende Personen wurden auf die Bewerberliste gewählt:
1. Michael Wäschenbach, 2. Martin Schlechtriemen, 3. Katrin Greb, 4. Andrea Birk,
5. Klaus König, 6. Simone Hachenberg, 7. Alexander Schmidt, 8. Christoph Moog,
9. Hermann-Josef Daube, 10. Boris Bläser, 11. Timo Heine, 12. Manuela Meyer,
13. Justina Kölzer, 14. Simone Kielmann, 15. Kinga Schlechtriemen, 16. Sandra Mijota, 17. Wolfgang Dingeldein, 18. Stefan Horschig, 19. Sebastian Bittner,
20. Christian Schulz.
Nicht auf dem Bild: Simone Kielmann, Stefan Horschig und Boris Bläser.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Dittmann nominierte Kandidaten

Die Wählergruppe Dittmann wählte 16 Personen für die Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch. Erfahrene und ...

Multiresistente Erreger-Netzwerk wird vorgestellt

Das Multiresitente Erreger-Netzwerk im Kreis Altenkirchen wird am Mittwoch, 26. März mit einer Auftaktveranstaltung ...

SPD Birken-Honigsessen setzt auf Zusammenarbeit

Für die Wahl zum Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen nominierte die SPD jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. ...

Austauschschüler gefiel es an der IGS Hamm

Eine Woche lang erlebte der franösische Austauschüler Maxime Boeuf den Schulalltag an der IGS Hamm. Er ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte TIME GmbH

Das Technology Institut Metall & Engineering (TIME) in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches der ...

„Talking Angela“ nicht von Pädophilen gehackt

Seit Tagen stehen die Telefone im Gemeinsamen Sachgebiet Jugend (GSGJ) bei der Polizeidirektion Koblenz ...

Werbung