Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Wählergruppe Dittmann nominierte Kandidaten

Die Wählergruppe Dittmann wählte 16 Personen für die Wahl zum Ortsgemeinderat Weyerbusch. Erfahrene und neue Ratsmitglieder wurden in geheimer Wahl nominiert, und wollen die Herausforderungen annehmen.

Weyerbusch. Kürzlich fand die Wahlversammlung der Wählergruppe Dittmann im Hotel-Restaurant Sonnenhof in Weyerbusch statt.

Nach einer Vorstellungsrunde aller Bewerberinnen und Bewerber wurde ein Rückblick auf die zu Ende gehende Ratsperiode vorgenommen. Danach widmete sich die gut besuchte Versammlung einer Reihe von Formalien.

Alle derzeitigen Ratsmitglieder der Wählergruppe Dittmann kandidieren wieder für den Rat. Sie erhielten in geheimer Abstimmung ein überzeugendes Votum der Versammlung. Die Liste zeigte eine große Vielfalt verschiedener Berufe und selbständiger Tätigkeiten, vereint verschiedene Altersgruppen, wie auch erfahrene und neue Mitstreiter für die nächsten Jahre.

Das Ergebnis der Wahlaufstellung lautet:
1. Gerd Dittmann,
2.Max Weller,
3.Ralph Hassel,
4.Jürgen Greis,
5.Oliver Lohmeier,
6.Silvia Patt,
7.Dagmar Hassel,
8.Kai Uellenberg,
9.Josef Schunk,
10.Guntram Kochhäuser,
11.Peter Stöckigt,
12.Andreas Marenbach,
13.Roland Berkemeier,
14.Hans-Georg Adorf,
15.Lothar Müller,
16.Rainer Nixtatis



Fragen, Wünsche und Anregungen für die nächste Wahlperiode nehmen die Mitglieder der Wählergruppe Dittmann gerne entgegen. Gerne auch per eMail unter gerd.dittmann@t-online.de .




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Multiresistente Erreger-Netzwerk wird vorgestellt

Das Multiresitente Erreger-Netzwerk im Kreis Altenkirchen wird am Mittwoch, 26. März mit einer Auftaktveranstaltung ...

SPD Birken-Honigsessen setzt auf Zusammenarbeit

Für die Wahl zum Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen nominierte die SPD jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. ...

Europa-Wahl im Mittelpunkt: Zum Teil hitzige Diskussion

Es gab eine angeregte Diskussion zum Thema Europa am Samstag, 15. März, in Altenkirchen. Die Europa-Union ...

Kandidaten für Ortsgemeinderat Wallmenroth

Die CDU nominierte ihre Kandidaten für den Ortsgemeinderat Wallmenroth. Acht Frauen und acht Männer treten ...

Austauschschüler gefiel es an der IGS Hamm

Eine Woche lang erlebte der franösische Austauschüler Maxime Boeuf den Schulalltag an der IGS Hamm. Er ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte TIME GmbH

Das Technology Institut Metall & Engineering (TIME) in Wissen war Ziel eines Informationsbesuches der ...

Werbung