Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

DGB Kreisverband lädt ein

Braucht Europa einen Marshallplan für eine soziales und solidarisches Miteinander der Nationen? Am Montag, 31. März, 19 Uhr lädt der DGB Kreisverband ins Kulturhaus Hamm ein. Vortrag und Diskussion sollen für die anstehende Europawahl sensibilisieren.

Archiv AK-Kurier

Hamm. Die Weltwirtschaft soll um 3 Prozent wachsen. Die Weltbank geht deswegen davon aus, dass die Krise überwunden ist. Gilt das auch für Europa?
Wird sich die wirtschaftliche Lage in Europa und in der Eurozone nun kontinuierlich verbessern?
Sind spanische oder griechische arbeitslose Jugendliche auch ein deutsches Problem oder gehen sie uns nichts an?
Können die nationalen Volkswirtschaften der Mitgliedstaaten der EU noch getrennt voneinander gedacht werden und existieren?
Ist ein System, das darauf ausgelegt ist, dass es Gewinner und Verlierer gibt, auf Dauer handlungs- und zukunftsfähig?
Sind Spardiktate, Sozialkürzungen und Lohnzurückhaltung wirklich die richtigen Rezepte für die Zukunft Europas?

Bei genauerem Hinsehen wird schnell deutlich, dass das politische Krisenmanagement aus Spardiktaten, Lohn-, Renten- und Sozialkürzungen bereits jetzt tiefe Gräben hinterlassen hat, deren Auswirkungen noch lange zu spüren sein werden.
Zu einer nachhaltigen Verbesserung wird es nach Ansicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes nur mit einem umfassenden Konjunktur-, Investitions- und Aufbauprogramm – dem Marshallplan für Europa – kommen.



Lukas Bläsius (Referent für Energie-, Wirtschafts- und Strukturpolitik beim DGB Rheinland-Pfalz/Saarland) wird in einem Vortrag die aktuellen Auswirkungen und Risiken der Krise sowie den „Marshallplan für Europa“ vorstellen, den ganz konkreten Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes für ein Konjunktur-, Investitions- und Aufbauprogramm für Europa. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

DGB-Kreisvorsitzender Bernd Becker: „Wir wollen dabei helfen, die Menschen auf die an­stehende Wahl des EU-Parlamentes aufmerksam zu machen und freuen uns auf zahlreiche interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie auf spannende Diskussionen. Heimische Politiker haben wir persönlich eingeladen und hoffen auf rege Teilnahme!“ Eingeladen sind alle Interessierten!


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

JSG Bitzen/Siegtal zu Gast bei den Sportfreunden Siegen

Ein Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal war am Samstag zu Gast bei den Sportfreunden Siegen. ...

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

Dr. Matthias Krell wird Geschäftsführer der LZG

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz teilt mit, dass der Betzdorfer Dr. ...

Europa-Wahl im Mittelpunkt: Zum Teil hitzige Diskussion

Es gab eine angeregte Diskussion zum Thema Europa am Samstag, 15. März, in Altenkirchen. Die Europa-Union ...

SPD Birken-Honigsessen setzt auf Zusammenarbeit

Für die Wahl zum Ortsgemeinderat Birken-Honigsessen nominierte die SPD jetzt 17 Kandidatinnen und Kandidaten. ...

Werbung