Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

JSG Bitzen/Siegtal zu Gast bei den Sportfreunden Siegen

Ein Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal war am Samstag zu Gast bei den Sportfreunden Siegen. Dabei zeigten die Nachwuchssportler der JSG Bitzen/Siegtal sich kämpferisch und stellten ihr Können unter Beweis, sodass man sich von dem sehr starken Gegner aus Siegen mit einer 12:1-Niederlage trennte.

Ein Mix aus E- und D-Jugend stellte sich am Samstag in einem Freundschaftsspiel den Sportfreunden Siegen. (Foto: pr)

Bitzen/Oppertsau/Siegen. Zu einer besonderen Begegnung zog es am Samstag einen Mix aus D- und E-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal ins Siegerland, wo man sich der Mannschaft der Sportfreunde Siegen stellte. Da die Siegener Mannschaft bereits in der Hinrunde sämtliche Spiele mit hohen Ergebnissen für sich verbuchen konnte, spielt die Mannschaft ab nun D-Jugend. Obwohl der JSG Mix kurzfristig auf Mika Wolf, Kevin Schmitz und Robin Weller verzichten musste, zeigte die Mannschaft großen Kampfgeist und gab das gesamte Spiel über niemals auf. So lag man Mitte der ersten Halbzeit mit 0:5 hinten, als Malte Vindice der Ehrentreffer zum 1:5 gelang, ehe die Siegener auf 6:1 erhöhten und man sich zur Halbzeit trennte. In der zweiten Spielhälfte zeigte der JSG Mix sich kämpferisch noch stärker, sodass Siegen erst in den letzten 15 Minuten auf den 12:1 Endstand erhöhen konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei einer besseren Chancenverwertung hätte der Mannschaftsmix der JSG noch mehr Tore erzielen können. „Dennoch ist das Ergebnis zweitrangig. Im Vordergrund standen der Spaß und die besondere Gelegenheit, gegen diese Mannschaft spielen zu dürfen“, so E-Jugend-Trainer Fabian Held, der seine Kontakte hatten spielen lassen, um dem Fußballnachwuchs dieses Spiel zur ermöglichen, „Ich denke, dass die Partie sehr lehrreich war und ich hoffe, dass wir die Erfahrungen mitnehmen und weiter so spielen. Hervorzuheben sind dabei auch die kämpferische und moralische Einstellung der Spieler.“

Es spielten:
Schuster, Schule, Keis (Tor)
Hoffmann, Eschmann, Gehlhausen, Steinhauer, Weschpfennig, Vindice, Derksen, Schmidt, Langenbach, Kemper und Janssen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

Im April ein interessantes Programm

Für die Osterferien bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen ein abwechslungsreiches Programm ...

Zweiter Platz im Landesfinale

Die Volleyballer der IGS Hamm nahmen erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. ...

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

DGB Kreisverband lädt ein

Braucht Europa einen Marshallplan für eine soziales und solidarisches Miteinander der Nationen? Am Montag, ...

Dr. Matthias Krell wird Geschäftsführer der LZG

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung (LZG) Rheinland-Pfalz teilt mit, dass der Betzdorfer Dr. ...

Werbung