Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Musikalischer Schnupperabend

Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können am Montag, 24. März, das Bläserklassenkonzept der gemeinsamen Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen in Wissen kennenlernen. Instrumente können ausprobiert werden.

Wissen. Am Montag, 24. März, ab 18 Uhr laden die Musiklehrer der gemeinsamen Orientierungsstufe der Marion-Dönhoff-Realschule plus und des Kopernikus-Gymnasiums aus Wissen ein, um den zukünftigen Fünftklässlern das Bläserklassen-Konzept vorzustellen sowie bereits angemeldeten Schülern eine Orientierung für ihr Instrument zu bieten.

Interessierte Eltern und Schüler haben an diesem Abend die Möglichkeit, Instrumente wie Klarinette, Trompete oder Posaune kennenzulernen und auszuprobieren. Die Bläserklassenleiter Helmut Jung und Christoph Becker sowie weitere Instrumentallehrer werden anwesend sein und anstehende Fragen beantworten.

Die jetzigen Bläserklassen der Orientierungsstufe, 5a/b und 6g/h, glänzten in diesem Schuljahr schon auf verschiedenen Veranstaltungen. So zum Beispiel am Tag der offenen Tür der gemeinsamen Orientierungsstufe, oder auf dem Benefizkonzert im Jugendheim Wissen im Dezember.



Der musikalische Schnupperabend beginnt um 18 Uhr im Gebäude Altbel der Marion-Dönhoff-Realschule plus im Block A und wird voraussichtlich zwei Stunden lang den Besuchern offen stehen. Die ausrichtenden Musiklehrer freuen sich auf zahlreiches Erscheinen der neuen Fünfer und ihrer Eltern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

Die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde Wissen laden zum ökumenischen Kreuzweg der Jugend für ...

PJO-Orchester erhielt stehende Ovationen von rund 500 Gästen

Ein wohl einmaliges Erlebnis für Rock- und Klassik-Liebhaber war das musikalische Aufeinandertreffen ...

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden ...

Zweiter Platz im Landesfinale

Die Volleyballer der IGS Hamm nahmen erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" teil. ...

Im April ein interessantes Programm

Für die Osterferien bieten die Jugendpflegen der VG Betzdorf und Kirchen ein abwechslungsreiches Programm ...

THE LORDS in Altenkirchen - Einfach nur grandios

Das Publikum in der Altenkirchener Stadthalle geriet schnell in Stimmung und wollte mehr: Die Deutsch-Rocklegende ...

Werbung