Werbung

Region |


Nachricht vom 24.05.2008    

Michelbacher wanderten Wied entlang

Eine über zweistündige Wanderung unternahm die Michelbacher Dorfgemeinschaft entlang der Wied nach Altenkirchen und wieder zurück. Über 100 Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Spaziergang ins Grüne teil.

michelbacher wanderer

Michelbach. Über 100 Bürger und Bürgerinnen aller Altersklassen hatten sich zum traditionellen Michelbacher Wandertag an Fronleichnam am Dorfplatz in der Ortsmitte eingefunden. Ortsbürgermeister Hans Kwiotek war überwältigt beim Anblick dieser Menschen-Ansammlung. Mit Hut, Stock, Hund und Kinderwagen ging die große Schar auf eine über zweistündige Wandertour von Michelbach in Richtung Altenkirchen am rechten Wiedufer entlang. In der Koblenzer Straße in Altenkirchen wechselte die Hundertschaft die Uferseite und zog in langer Reihe wieder durch das schöne Wiedtal in Richtung Michelbach, entlang an der Altenkirchener Weiheranlage. Hier erlebten die Michelbacher ein tolles Ereignis. Die Forellen im Weiher wollten offenbar sehen, wer da des Weges kam und sprangen aus dem Wasser, um nach kurzem Blick wieder in die das Wasser der Weiheranlage einzutauchen. In Michelbach erwartete die große Wandergesellschaft schon das zubereitete, köstliche Mittagsmahl. Salate und Gegrilltes wurde mit großem Appetit gegessen. In den Nachmittagsstunden duftete nicht nur der Kaffee weithin sondern es lockte auch noch das "Michelbacher Kuchenbuffet". (wowa)
xxx
An der Altenkirchener Weiheranlage sahen die Michelbacher die Forellen springen. Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Die Mädchen waren unter sich

16 Mädchen waren unter sich - "Girls only" nannten sich die "Mädchen-Wohlfühltage", die in der urigen ...

"Siegperle" holte Bronze in Bendorf

Mit 42 Teilnehmern war die "Siegperle" Kirchen die drittstärkste Gruppe bei einer Wanderung in Bendorf ...

Marcus Hannappel neuer König

Marcus Hannappel aus Weyerbusch ist neuer König beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Er löst ...

Luca Deisting ist neuer Jungprinz

Kurzen Prozess machte die Orfgener Schützenjugend beim Schießen auf den Holzvogel. Nach etwas mehr als ...

Freundschaftsangeln gut besucht

Gut frequentiert war das offene Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen. Sieger wurde Florian Zunder ...

Anbindung an L 276 ist fertig

Die Anbindung Orfgens an die L 276 und weiter zur B 9 ist fertig. Damit ist ein Stück mehr Verkehrssicherheit ...

Werbung